Fondant - Kekse eigenen sich hervorragend als Gastgeschenke für Anlässe, wie z.B Taufen, Geburtstage, Hochzeiten, Verlobungsfeiern, Firmeneröffnungen etc.
Ich habe lange nach DEM perfekten Rezept gesucht, endlich habe ich eins ausgetüftelt, das weder zu süß noch zu geschmacklos ist. Durch die Fondant - Decke auf dem Keks, darf der Teig an sich schon nicht zu süß sein.
Ich habe mich für Zitronen - Kekse entschieden, denn die Säure nimmt zusätzlich etwas Süße raus. Alle anderen Kekse, die ich bisher probiert habe, waren unmenschlich süß.

Menge: ca. 40 Stück, variiert ja nach Dicke des ausgerollten Teiges
Backzeit: ca. 9-10 Minuten Ober-Unterhitze 190°C
Zutaten:
- 350g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100g Rohrzucker
- Abrieb einer halben Zitrone ( nur die gelbe Schicht vorsichtig abreiben, die weiße Schale enthält viele Bitterstoffe)
- 1 TL Zitronensaft
- 190g weiche Butter
- 1 Ei
- 1/4 TL Salz
Zubereitung:
- Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Salz verrühren
- Das Ei, Zitronen-Abrieb und den Zitronensaft hinzugeben
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen, sieben, und alles zu einer homogenen Masse verkneten. Den Teig ca. 2h kühlen.
- Mit Hilfe von Teighölzern den Teig 3 - 5mm dünn ausrollen, Plätzchenmotiv ausstechen und auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Nochmals 10 Minuten kühlen (so behalten sie im Backofen ihre Form)!
- Im vorgeheizten Ofen bei 190°C Ober-/Unterhitze ca. 9-10 Minuten backen und anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Den Fondant auf Bäckerstärke 2mm dünn ausrollen und mit dem gleichen Motiv - Ausstecher die passende Form ausstechen.
- Etwas Wasser oder essbaren Kleber mit einem Pinsel sehr dünn auf dem Plätzchen verteilen. Den Fondant drauf lege, leicht andrücken und mit dem Finger glätten.
- Nach Herzenslust bemalen oder dekorieren. Ich habe hier essbare Malfarben verwendet.
- Nachdem die Kekse getrocknet sind, können sie bis zu 4 Wochen und länger in Plätzchen - Metalldosen luftdicht aufbewahrt werden.
TIPP: Weiter unten siehst du noch weitere 2 Varianten für einen Kindergeburtstag. Vielleicht ist ja eine Idee für dich dabei. :-). Außerdem habe ich dir alle Produkte verlinkt, die ich verwendet habe.
P.S.: Du hast ein Rezept nachgebacken? Ich würde mich total freuen, wenn du mich auf Instagram verlinken würdest. Tagg mich @millers_bakerina und verwende meinen Hashtag #millersbakerina. Ich freue mich immer extrem, wenn ich dort eure Werke bewundern kann. :-)
Hier habe ich noch eine zweite Variante für einen Kindergeburtstag, ganz nach dem Paw Patrol Motto. :-)




Und hier noch eine Variante für eine Elsa-Frozen-Party: :-)


Produkte, die ich verwendet habe (Werbung*)
- Fondant
- Ausstecher Knochen und Pfote
- runde Ausstecher mit wellenförmigen Rand
- essbare Farbe zum Malen "schwarz"
- essbare Farbe zum Malen "Gold"
- Buchstaben Präge-Set (vergleichbares Produkt)
- Detail - Pinsel Set (vergleichbares Produkt)
- Teighölzer für gleichmäßige Kekse und gleichmäßigen Fondant
- Silikon Ausrollmatte (vergleichbares Produkt)
- Zuckerkleber mit integriertem Pinsel
*Bei den angegebenen Amazon-Links handelt es sich um Affiliate-Links. Klickst du auf den Link und kaufst anschließend ein, erhalte ich einen geringen Prozentsatz des Kaufpreises. Du bezahlst dadurch natürlich nicht mehr. Ich empfehle grundsätzlich Produkte, die ich selbst verwende und von denen ich auch überzeugt bin.
Anzeige

Kommentar schreiben
Marie (Donnerstag, 04 Juni 2020 21:04)
Die Kekse waren sehr lecker, alle Familienmitglieder von 3-70 Jahren waren begeistert. :-) Wird es definitiv öfters geben