Kennst du diese Amerikanischen Plätzchen schon? Wenn nicht, solltest du sie unbedingt mal testen! Sie sind so eine Art Brownie-Keks. Schön weich, schokoladig und super lecker!
Wenn du ein Chocoholic bist, sind diese Plätzchen ein MUSS:-). Außerdem sind sie schnell hergestellt und müssen anschließend auch nicht mehr verziert werden. Na? Hört sich doch gut an, oder?
Ich zeige dir, wie sie gemacht werden.
Rezept: Chocolate crinkle cookies
ca. 80 Stück
Ober - / Unterhitze: 180°C
Backzeit: 10-12 Minuten
Zutaten
- 300 g Zucker
- 120 g Backkakao 70%
- 1 TL *Vanille Extrakt
- 1 TL *Tonkabohne, gemahlen oder als *Paste
- 3 TL Zimt
- 250 g Mehl
- 2 gestrichene TL Backpulver
- Prise Salz
- 100 g Öl, neutral ( ich verwende gerne das *Alba Öl mit Buttergeschmack)
- 4 Eier
- ca. 130 g Puderzucker zum Wälzen
Zubereitung
- *Neutrales Öl und Eier verquirlen
- Zucker, *Vanille Extrakt und *Tonkabohne hinzugeben und 1 Minuten weiter rühren
- Die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Zimt, Salz, Kakao) vermischen, sieben und untermengen, bis ein zähflüssiger Teig entsteht.
- In Frischhaltefolie, oder der Umwelt zuliebe, in *Bienenwachstücher eingewickelt, muss der Teig mindestens 4 Stunden kühlen, am besten sogar über Nacht. Je länger der Teig kühlt, desto weniger klebt er bei der Verarbeitung.
- Mit einem Teelöffel oder einem *kleinen Eislöffel von ca. 2,5 - 3cm Durchmesser kleine Kugeln formen und in Puderzucker wälzen.
- Backbleche mit Backpapier oder *Dauer - Backmatten aus Silikon auslegen, die Kugeln mit etwas Abstand auf das Blech setzten und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10-12 Minuten backen und staunen :-)! Nach einigen Minuten sehen die Plätzchen schön marmoriert aus!
TIPP: Sollte der Puderzucker im Backofen schmelzen, ist das ein Indikator dafür, dass der Teig schon zu warm wurde! Stelle deine Kugeln vor dem Backen einfach nochmal ca. 15 Minuten kalt (Froster oder Kühlschrank) und backe sie anschließend.
Ich nehme mir aus diesem Grund auch immer nur kleine Portionen Teig aus dem Kühlschrank und verarbeite den Teig sofort. So bin ich immer auf der sicheren Seite! Je kälter der Teig, desto schöner der Marmor - Effekt!
Viel Spaß beim Nachbacken und naschen!
Kurzanleitung in Bildern
Produktempfehlungen
*Bei den angegebenen Amazon-Links handelt es sich um Affiliate-Links. Klickst du auf den Link und kaufst anschließend ein, erhalte ich einen geringen Prozentsatz des Kaufpreises. Du bezahlst dadurch natürlich nicht mehr. Ich empfehle grundsätzlich Produkte, die ich selbst verwende und von denen ich auch überzeugt bin.
Kommentar schreiben
Tatjana (Montag, 13 April 2020 12:16)
Diese Plätzchen sind ein Hingucker und schmecken noch dazu.
Miller’s Bakerina | Ina (Montag, 13 April 2020 13:54)
Hallo, liebe Tatjana!
Ich freue mich über riesig über deine positiven Rückmeldungen. Uns schmecken sie auch immer sehr gut. :-). Lg
Ulrike (Montag, 16 November 2020 00:33)
Hallo, wir haben die Plätzchen schon letztes Jahr gebacken und auch dieses Jahr wird es sie wieder geben. Meine Kinder sind sehr begeistert und die Plätzchen gehören jetzt einfach dazu! Danke für Ihre Rezepte und weiter so.
Miller´s Bakerina / Ina Miller (Montag, 16 November 2020 23:20)
Hallo liebe Ulrike!
Das freut mich riesig, vielen Dank für deine Rückmeldung.
Süße Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit. :-)
Lissi T. (Sonntag, 29 November 2020 12:55)
Ich kommentiere normalerweise nie, aber hier muss ich was los werden! Habe schon andere Rezepte versucht und bei mir ist der Puderzucker immer geschmolzen und ich war frustriert. Habe dann einen Tipp von der lieben Ina bekommen, dass ich die Kugel vorher in den Gefrierschrank oder Kühlschrank stellen soll und siehe da! Es klappt! Danke Ina für deine Rezepte und tollen Tipps immer! Das erlebt man auch nicht oft, dass man auf eine Frage auch gleich Antwort bekommt.
Ina Miller | Miller‘s Bakerina (Montag, 30 November 2020 13:38)
Liebe Lissi! Das habe ich gerne gemacht und für mich ist es selbstverständlich, dass ich auf Fragen auch antworte :-). Es freut mich sehr, dass dir das Rezept gefallen hat. Süße Grüße und happy baking
Sunny (Dienstag, 01 Dezember 2020 11:20)
Liebe Ina!
Die kleine Schokoschneebälle sind einfach ein Traum! Sie sind so schnell gemacht und super lecker. Sehr schokoladig! Für jeden Schoko und Zimtliebhaber auf jeden Fall ein MUSS!� die werden wir auf jeden Fall nochmal backen, denn unsere sind schon fast alle weg�
Ina Miller | Miller‘s Bakerina (Dienstag, 01 Dezember 2020 17:27)
Hallo liebe Sunny. Es freut mich sehr, dass sie euch so gut geschmeckt haben. :-) Kleiner Aufwand, große Wirkung. ;)
Vielen Dank für die lieben Worte.
Viele Grüße
Villa Kunterbunt (Sonntag, 28 November 2021 11:27)
Die sehen ja super aus. � Meinst du, das ginge auch mit Xylithpuderzucker?
Ina Miller | Miller‘s Bakerina (Sonntag, 28 November 2021 15:47)
Aw Villa Kunterbunt: Hallo, ich denke ja. Soweit ich weiß, kann Xylit Zucker 1:1 ersetzt werden. Aber versucht habe ich es noch nicht. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es nicht geht. Happy Baking und süße Grüße