Ein leckeres und total einfaches Rezept für den nächsten Kindergeburtstag.
Dein Kind wünscht sich eine Kombination aus Vanille - Schoko und du bist auf der Suche nach einer Torte, die sowohl deinem Kind, als auch den Gästen schmeckt? Dann bist du hier genau richtig!
Die Deko ist spielend einfach hergestellt.
Wenn dein Kind Spielzeug - Dinos hat, kannst du diese super einfach mit Lebensmittelfarbe einfärben. Das hat den Vorteil, dass du die Farbe nach dem Geburtstag ganz einfach wieder abwaschen kannst, anders als bei z. B. Acryl Farben.
Ich zeige dir hier, wie es geht.
Rezept: Dinotorte zum kindergeburtstag
Torte 20 cm Ø
Ober- und Unterhitze 180°C
Achtung: für eine hohe Torte, wie oben zu sehen, musst du dieses Rezept 2x backen! Du benötigst am Ende 4 Böden!
Zutaten für den Teig:
- 200g Zucker
- 4 Eier
- 1/2 TL Salz
- 200 ml stark sprudelndes Mineralwasser
- 185 g Öl (ich verwende *Alba-Öl mit Buttergeschmack)
- 2 TL *Vanille-Extrakt
- 300g Mehl
- 3 TL (16g) Backpulver
- optional grüne Lebensmittelfarbe ( ich habe hier die chemiefreien, natürlichen *Lebensmittelfarben von Eat a Rainbow verwendet)
Zubereitung :
- Heize den Ofen auf 180°C vor. Kleide 2 runde *Backbleche á 20cm Durchmesser mit Backpapier ein oder fette sie ein.
- Schlage die Eier, zusammen mit dem Zucker und dem Salz mindestens 10 Minuten in einer leistungsstarken Küchenmaschine auf (mit dem Handmixer verdoppelt sich die Zeit).
- Füge nun das Wasser, das Öl und die Vanille bei langsamer Geschwindigkeit dazu.
- Vermische das Mehl mit dem Backpulver und hebe es vorsichtig unter. Rühre nur so lange bis alle Mehl-Klumpen verschwunden sind, sonst verlierst du Luft.
- Den Teig sofort in die Formen füllen und ca. 40 Min. backen. (Stäbchenprobe nicht vergessen)
- Die Böden anschließend 15 Min. in der Form auskühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. Bis zur weiteren Verwendung kannst du sie luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren, oder sogar einfrieren. (Hole sie ca. 2-4 Std. vor der Weiterverarbeitung aus der Tiefkühltruhe und lasse sie ohne Folie auf einem Kuchenrost auftauen. Lege am besten ein sauberes Geschirrtuch auf die Böden, so trocknen sie nicht aus).
Zutaten für die Buttercreme: (ausreichend für die hohe Torte mit 4 Böden)
- 500 g zimmerwarme Butter
- 500 g zimmerwarme Mascarpone
- 1 TL *Vanilleextrakt
- 3 EL Puderzucker ( wer mag, gerne mehr!)
- weiße Lebensmittelfarbe nach Belieben
Zubereitung:
- Für die Buttercreme wird die zimmerwarme Butter, zusammen mit dem Puderzucker ca. 10 Minuten weiß aufschlagen. Vanille und zimmerwarme! Mascarpone hinzufügen und zu einer homogenen Creme verrühren. Nicht zu lange rühren! Zum Schluss die weiße Lebensmittelfarbe einrühren, bis das gewünschte Farbergebnis erreicht ist.
Zutaten für die Füllung: (ausreichend für die hohe Torte mit 4 Böden)
- 300 ml kalte Schlagsahne
- 1, 5 Tl *Vanilleextrakt
- 250 g Mascarpone
- 2 EL *Kakao
- 1 - 2 EL *San-Apart
- 2 EL Puderzucker
Zubereitung:
- Rühre die Sahne ca. 1 Minute an
- Gebe anschließend Mascarpone, Puderzucker, Vanilleextrakt und SanApart hinzu und rühre alles ca. 1 - 2 Minuten. Wenn die Creme nicht mehr vom Löffel fällt, hat sie die perfekte Konsistenz
- Halbiere die Füllung und stelle eine Portion zur Seite. Siebe den Kakao und rühre ihn in die andere Hälfte ein
Fertigstellung der Torte:
- Begradige deine Tortenböden, falls notwendig und stelle den ersten Boden auf deine Tortenplatte oder auf ein *Cakeboard
- Fülle die Buttercreme in einen *Spritzbeutel und spritze am Rand deines Tortenbodens einen „Rettungsring“ auf. Dieser verhindert, dass die Sahne - Füllung nach außen gelangt
- Fülle deine Sahne - Füllungen ebenfalls je in einen Spritzbeutel
- Tipp für ein schönes Anschnitt - Muster: Spritze 2 weiße Ringe mit deiner Vanille - Füllung auf den Kuchenboden und 2 braune Ringe mit deiner Schokoladen - Füllung auf. (Du füllst quasi die Lücken auf, siehe Anleitung unten).
- Wiederhole diesen Schritt mit den nächsten zwei Tortenböden.
- Der vierte Boden schließt die Torte ab und erhält keine Füllung. Gebe etwas Buttercreme oben auf die Torte und streiche sie rundherum dünn ein ( 1. Krümelschicht ). Kühle die Torte anschließend mindestens 30 - 60 Minuten.
- Jetzt wird die Torte außen so lange mit Buttercreme eingestrichen und glatt abgezogen, bis du zufrieden bist. Zum Einstreichen verwende ich hier gerne ein *Palettenmesser . Für ein glattes Ergebnis benutze ich eine *hohe Teigkarte und ziehe damit die Buttercreme ab. Kühle die Torte zwischendrin immer wieder für 20 - 30 Minuten
- Wenn du mit deinem Ergebnis zufrieden bist, dekoriere die Torte nach Lust und Laune. Ich habe hier meine Buttercreme mit chemiefreien, natürlichen *Lebensmittelfarben eingefärbt und mit einem Palettenmesser auf die Torte gespachtelt.
- Für die Schokoladen - Deko habe ich weiße Schokolade temperiert (eine Anleitung dazu findest du hier) und mit *grüner, schokoladentauglicher Lebensmittelfarbe eingefärbt. (Achtung! Nicht jede Lebensmittelfarbe ist auch schokoladentauglich!). Anschließend habe ich die Schokolade in geeignete Silikonformen gegossen, im Kühlschrank aushärten lassen und vorsichtig aus der Form gelöst. Das ist meine *Silikonform für die kleinen Schoko - Täfelchen. Und diese *Lutscher - Silikonform kann ich dir ebenfalls empfehlen.
- Eine Anleitung für die goldenen Dinos findest du hier
Viel Spaß beim Nachbacken! :-)
Das könnte dir bestimmt auch gefallen:
Kurzanleitung in Bildern
Produktempfehlungen
Natürliche Lebensmittelfarben, ohne Chemie:
*
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Klickst du auf den Link und kaufst anschließend ein, erhalte ich einen geringen Prozentsatz des Kaufpreises. Du bezahlst dadurch natürlich nicht mehr. Ich empfehle grundsätzlich Produkte, die ich selbst verwende und von denen ich auch überzeugt bin
Kommentar schreiben