Eine Fruchteinlage bzw. ein Fruchtspiegel gibt jeder Torte das besondere Etwas.
Die Fruchteinlage lockert die Schwere einer Buttercreme - Torte auf und bringt auch etwas Abwechslung zu einer klassischen Sahne - Füllung mit frischen Früchten. Sie lässt sich mit nahezu jeder Obstart herstellen. Dadurch, dass die Früchte eingekocht werden, bleibt die Torte länger haltbar und frisch. Außerdem lässt sich die Fruchteinlage super vorbereiten und einfrieren. Ich verwende meine Fruchteinlagen immer im gefrorenen Zustand. Du kannst sie selbstverständlich aber auch direkt, nachdem sie fest geworden ist, verwenden.
Du hast gerade keine frischen Früchte zu Hause? Kein Problem! Verwende ganz einfach Tiefkühlobst (das mache ich in 90% der Fälle so und kann es nur wärmstens empfehlen)!
So kannst du z. .B. das ganze Jahr über eine Erdbeere - Fruchteinlage herstellen. Toll, nicht wahr?
Am besten machst du deine Fruchteinlage / deinen Fruchtspiegel immer mindestens.ca. 2 cm kleiner, als deine Tortenböden, so kannst du dir sicher sein, dass dir beim Einstreichen deiner Torte keine Fruchtfüllung nach außen gelangt.
Das Rezept ist schon vielfach erprobt und super einfach in der Herstellung. Du brauchst nur wenige Zutaten und außerdem kommt die Fruchteinlage ganz ohne Gelatine aus.
REZEpt: Himbeer-Holunder-Fruchteinlage ohne Gelatine
Ausreichend für 2 -3 x 16cm Springform (je nach gewünschter Dicke der Fruchteinlagen)
Zutaten:
- 500g Himbeeren / Erdbeeren / Mango etc. frisches oder TK - Obst
- Saft einer halben Zitrone
- ca. 150ml *Holunderblütensirup (kann auch durch Saft/Wasser ersetzt werden, oder einfach weg lassen)
- 50g Zucker, wer mag kann mehr verwenden
- 3 Teel. *Vanillezucker
- 60g Speisestärke
- etwas kaltes Wasser, um die Speisestärke aufzulösen
Zubereitung:
- Die Zitronen heiß abwaschen und auspressen, den Saft dabei auffangen. Die Himbeeren bzw. die Früchte (frisch oder TK-Obst) mit dem ausgepressten Zitronensaft in einem Topf kurz aufkochen, pürieren und durch ein Sieb streichen, um die Himbeer-Kerne aufzufangen (Diesen Schritt kannst du dir bei anderem Obst ruhig sparen)
- Das Himbeerpüree wieder in den Topf zurück geben, Zucker, Holunderblütensirup und Vanillezucker hinzugeben und so lange kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser in einer kleinen, separaten Schüssel klümpchenfrei auflösen und mit einem Schneebesen in die heiße Himbeermasse schnell einrühren. So lange weiter rühren, bis die Masse eindickt (den Herd auf niedrige - mittlere Stufe einstellen)
- 2 - 3 *16er Springformen mit Frischhaltefolie einspannen, die Fruchtfüllung gleichmäßig auf alle Springformen verteilen und glatt. Lege noch ein Stück Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche der Fruchteinalge, um eine unschöne Hautbildung zu vermeiden ( s. Bilder unten)
- Sobald die Füllung abgekühlt- und fest geworden ist, kann sie direkt weiter verwendet, oder eingefroren werden. Ich persönlich friere meine Fruchteinlagen IMMER ein, da ich sie gerne schon einige Tage oder Wochen im Voraus vorbereite. Außerdem finde ich, dass das Handling mit gefrorenen Platten um einiges einfacher, als mit weichen Platten ist. Das ist aber Geschmacksache und ganz dir überlassen :-)
- Tipp: Ich verwende meine Fruchteinlagen nach diesem Prinzip: Einen Ring aus Buttercreme auf den Tortenboden spritzen. Die Füllung deiner Wahl ganz dünn auf den Boden streichen und die gefrorene Fruchteinlage darauf legen. Etwas mehr deiner Füllung oben drauf verteilen und glatt streichen. Nächsten Tortenboden auflegen und die Schritte wiederholen, bis alle Fruchteinlagen aufgebraucht sind.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Das könnte dir bestimmt auch gefallen:
Produktempfehlungen
**Bei den angegebenen Amazon-Links handelt es sich um Affiliate-Links. Klickst du auf den Link und kaufst anschließend ein, erhalte ich einen geringen Prozentsatz des Kaufpreises. Du bezahlst dadurch natürlich nicht mehr. Ich empfehle grundsätzlich Produkte, die ich selbst verwende und von denen ich auch überzeugt bin.
Kommentar schreiben
Marina (Mittwoch, 22 April 2020 08:52)
Die Himbeer-Holunder-Fruchteinlage schmeckt sehr gut! Ich habe diese für eine Torte gemacht und großes Lob von den Gästen bekommen.
Danke, liebe Ina!
Miller‘s Bakerina | Ina (Dienstag, 05 Mai 2020 11:17)
Hallo liebe Marina! Das freut mich sehr zu hören! :-) Vielen Dank für dein Feedback! Süße Grüße
Linda (Freitag, 05 März 2021 16:08)
Hallo Ina,
ich würde gerne nur einen Himbeer-Fruchtspiegel machen. Kann ich den Holundersirup durch etwas anderes ersetzen, falls die Flüssigkeit notwendig ist? :)
Danke und Grüße,
Linda
Ina Miller | Miller‘s Bakerina (Freitag, 05 März 2021 21:00)
Hallo liebe Linda. Du kannst die Flüssigkeit einfach durch Wasser oder einen Saft ersetzten. Das ist alles Geschmacksache. :)
Süße Grüße
Marlen (Freitag, 19 März 2021 19:00)
Hallöchen, ich würde gerne den Fruchtspiegel nachmachen.... habe aber nur einmal die Größe da die er werden soll... kann ich das auch portiontsweise einfrieren... also eine nach der anderen oder wird das zu schnell fest
Lg Marlen
Ina Miller | Miller‘s Bakerina (Montag, 05 April 2021 12:09)
Hallo liebe Marlen!
Es tut mir leid, ich habe gerade eben durch Zufall deine Frage gesehen! Ich weiß nicht, warum es mir nicht angezeigt wurde! Da kannst es problemlos nacheinander einfrieren. Selbst wenn es fest wird, das ist absolut kein Thema. Sobald die Maße abgekühlt ist, wird sie auf jeden Fall fester. Aber für mich nicht fest genug, dass ich sie quasi in die Hand nehmen kann. Deshalb friere ich meine Fruchteinlagen immer ein.
Happy baking und liebste Grüße
Ina
Nina (Samstag, 10 April 2021 21:46)
Hallo Ina,
Ist der Spiegel sehr fest im Anschnitt?
Ist sie sehr gelingsicher? Ich möchte das für die Geburtstagstorte meiner kleinen Schwester machen.
Ach ja, noch etwas: hast du ein Rezept für eine einfache Sahnefüllung, am besten mit Schokolade.
Ich danke dir schonmal im Voraus!
Viele Grüße
Nina
Ina Miller | Miller‘s Bakerina (Samstag, 10 April 2021 21:53)
Hallo Nina.
Die Konsistenz ist weich, ähnlich wie Pudding. Meine Rezepte sind alle selbstverständlich gelingsicher :)!
Sahnefüllung mit Schokolade findest du zb bei dem Rezept meiner Dino Torte. Kannst du gerne in der Suchfunktion eingeben, so findest du es schneller.
Happy baking
Edna Leon (Sonntag, 11 April 2021 05:10)
Can you publish in English please . I would greatly appreciate it.
Nina (Sonntag, 11 April 2021 11:00)
Danke Ina, du bist die Besteee!
Helga (Donnerstag, 20 Mai 2021 14:16)
Hallo, ich würde gerne wissen ob die Fruchtschicht beim Auftauen den Tortenboden aufweicht. Weil normalerweise das Gefrorene ja Wasser verliert. Wäre dir sehr dankbar für deine Antwort.
Liebe Grüße
Helga �
Ina Miller | Miller‘s Bakerina (Donnerstag, 20 Mai 2021 14:30)
Liebe Helga,
keine Sorge, das wässert nicht. Ich mache das schon immer so und es ist noch was passiert. :) Streiche eine dünne Füllung auf den Boden und lege dann die Fruchteinlage darauf, nochmal bisschen Füllung drüber und den nächsten Boden drauf. So passiert echt gar nichts.
Süße Grüße und happy baking
Ina Miller | Miller‘s Bakerina (Donnerstag, 20 Mai 2021 14:31)
Nachtrag @Helga
Eine dünne Schicht deiner Füllung, sollte es heißen. (Also deine Sahnefüllung z. B. )
Magdalena (Freitag, 18 Juni 2021 07:02)
Gestern Abend hab ich die Einlage nach Anweisungen gemacht
Leider ist die heute morgen noch nicht fest. Wie lang dauert es bist die fest wird ? Kann ich die ohne Probleme ins Gefrierfach tun hab Angst die Folie nachher nicht abzubekommen