· 

Vanille-Torte / Gender Reveal Torte

Wir erwarten unser drittes Wunder! Wie teilt man das eigentlich mit? Also ich sage es gerne mit Torten, deshalb musste diese Überraschungstorte einfach her! 

 

Der Anschnitt verrät deinen Gästen auf der Babyparty, ob es ein Mädchen oder Junge wird. :-)

 

Ich zeige dir, wie du eine solche Torte selbst herstellen kannst. Hier verstecken sich saftige Buttermilch - Vanille Böden mit einer Schmand-Sahne Creme und knusprigen Karamell Chrunches on top! Naaa? Klingt das lecker? Dann ran an die Rührschüssel! :-)

 

Kommen wir zum Rezept:

Babyshowercake
Gender Reveal Torte
Ombré-Cake
Ombré-Cake
Gender Reveal Cake
Gender Reveal Cake

Rezept: Vanille-Torte / Gender Reveal Torte

Für 2 runde Böden á 18 - 20 cm ∅

 

Zutaten für den Teig: 

 

 

Zubereitung : 

  1. Heize den Ofen auf 180°C Ober - und Unterhitze vor. Kleide 2 runde *Backbleche á 20cm Durchmesser mit Backpapier ein oder fette sie ein. 
  2. Schlage die Eier, zusammen mit dem Zucker und dem Salz mindestens 10 Minuten in einer leistungsstarken Küchenmaschine auf (mit dem Handmixer verdoppelt sich die Zeit).
  3. Füge nun die Buttermilch, das Öl und die Vanille bei langsamer Geschwindigkeit dazu.
  4. Vermische das Mehl mit dem Backpulver und hebe es vorsichtig unter. Rühre nur so lange, bis alle Mehl-Klumpen verschwunden sind, sonst verlierst du Luft.
  5. Den Teig sofort in die Formen füllen. Für einen Ombré - Farbverlauf kannst du jetzt deinen Teig direkt in der Springform einfärben. Ich habe *diese Farben verwendet, da man sie wunderbar dosieren kann. Für den 1. Boden habe ich 2 Tropfen Farbe hinzugefügt, für den 2. Boden 4 Tropfen, für den 3. Boden 7 Tropfen und für den 4. Boden 10-12 Tropfen. Nachdem dein Teig eingefärbt ist,  wird er nun ca. 40 Min. gebacken. (Stäbchenprobe nicht vergessen)
  6. Die Böden anschließend 15 Min. in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen. 

Für eine hohe Torte, wie du sie auf dem Foto siehst, backe diese Portion noch einmal, sodass du am Ende 4 Böden hast. 

 

Zutaten für die Füllung: (ausreichend für die hohe Torte mit 4 Böden)

  • 300 ml kalte Schlagsahne 
  • 200 g Schmand 
  • 2 EL Puderzucker 
  • 2 TL *Vanille-Extrakt
  • 1 - 2 EL *San-Apart oder 2 - 3 Pck. Sahnesteif 
  • für einen leckeren Knusper - Effekt habe ich hier noch auf jede Schicht etwas *Karamell Chrunch gestreut 

Zubereitung 

  1. Rühre die Sahne ca. 1 Minute an
  2. Gebe anschließend die restlichen Zutaten (außer dem Karamell Crunch) hinzu und rühre alles ca. 1 - 2 Minuten. Wenn die Creme nicht mehr vom Löffel fällt, hat sie die perfekte Konsistenz und kann direkt weiterverarbeitet werden 

 Für die Buttercreme:

  • 500 g zimmerwarme Butter
  • 500 g zimmerwarme Mascarpone
  • 2 TL *Vanilleextrakt
  • 3 EL Puderzucker ( wer mag, gerne mehr!)

Zubereitung: 

  1. Für die Buttercreme wird die zimmerwarme Butter, zusammen mit dem Puderzucker ca. 10 Minuten weiß aufschlagen. Vanille und zimmerwarme! Mascarpone hinzufügen und zu einer homogenen Creme verrühren. Nicht zu lange rühren!

Fertigstellung der Torte: 

  1. Begradige deine Tortenböden, falls notwendig 
  2. Teile dir die Füllung in drei Portionen ein
  3. Stelle den hellsten Boden auf deine Tortenplatte oder auf ein *Cakeboard
  4. Fülle die Buttercreme in einen *Spritzbeutel  und spritze am Rand deines Tortenbodens einen „Rettungsring“ auf. Dieser verhindert, dass die Füllung nach außen gelangt. Gebe in die Mitte nun 1/3 deiner Füllung und streiche sie glatt. Verteile nach Belieben den knusprigen *Karamell Crunch oben drauf.
  5. Lege den nächsthellsten Boden darauf und wiederhole Schritt 4. 
  6. Lege den 3. Boden darauf und wiederhole Schritt 4 nochmal 
  7. Der dunkelste Boden schließt die Torte ab. Gebe nun etwas Buttercreme auf die Torte und streiche sie rundherum dünn ein ( 1. Krümelschicht ). Kühle die Torte anschließend mindestens 30 - 60 Minuten
  8. Jetzt wird die Torte außen so lange mit Buttercreme eingestrichen und glatt abgezogen, bis du zufrieden bist. Zum Einstreichen verwende ich hier gerne eine *Palette und für ein glattes Ergebnis eine *Teigkarte zum Abziehen der Buttercreme. Kühle die Torte zwischendrin immer wieder für 20 - 30 Minuten
  9. Wenn du mit deinem Ergebnis zufrieden bist, dekoriere die Torte nach Lust und Laune. Ich habe hier meine *Lebensmittelfarben mit etwas Alkohol verdünnt und auf die Torte gepinselt. Ein paar Streusel on top garantieren einen zusätzlichen WOW - Effekt. Meine absoluten Favoriten sind die *SUPERSTREUSEL! Sie sind mit leckerer Schokolade oder Knusperkeks gefüllt. 

Viel Spaß beim Nachbacken! :-) 

 

Das könnte dir bestimmt auch gefallen: 


           

*Bei den angegebenen Amazon-Links handelt es sich um Affiliate-Links. Klickst du auf den Link und kaufst anschließend ein, erhalte ich einen geringen Prozentsatz des Kaufpreises. Du bezahlst dadurch natürlich nicht mehr. Ich empfehle grundsätzlich Produkte, die ich selbst verwende und von denen ich auch überzeugt bin.

      

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Larissa (Donnerstag, 08 Juli 2021 16:56)

    Torte ist richtig lecker! Ich habe sie gebacken, ich bin zwar nicht talentiert wie du (mit ganze Deko ), aber wir fanden sie alle sehr lecker! Danke Inna!

  • #2

    Lydia (Donnerstag, 10 März 2022 11:32)

    Hallo Inna,

    Kannst du mir sagen ob es zeitlich reicht, wenn ich die Torte einen Tag vorher backe?

  • #3

    Marie (Sonntag, 17 Juli 2022 21:47)

    Kann ich bei dieser Creme die Torte auch mit Fondant eindecken? Und wie lange könnte ich die Torte im Vorfeld fertiggestellt haben?

    Liebe Grüße :)