· 

Mango Curd

So schmeckt der Sommer! Ich bin ja ein absoluter Lemon Curd Fan, aber dieses samtige Mango Curd hat es mir ebenfalls total angetan! Es ist so schnell hergestellt und eignet sich daher auch perfekt als Last Minute Geschenk! 

Aber auch so, ist dieses Hammer Zeug sehr vielseitig in der Küche einsetzbar! 

 

Egal ob du damit deine Torten, Kuchen und Gebäck füllst, deinen Joghurt verfeinerst, es pur löffelst oder zum Frühstück auf dein Brot schmierst - du wirst einfach jedes Mal begeistert sein. 

 

Im Thermomix ist das Curd kinderleicht hergestellt, aber auch klassisch auf dem Herd ruck - zuck zubereitet.

Hier kommt das easy peasy Rezept für beide Varianten:

Mango Curd
Mango Curd

Rezept: Mango Curd

Zutaten für ca. 650 g Mango Curd

  • 250 g Mango (frisch, sehr reife oder TK - Obst, aufgetaut)
  • 100 g Zucker 
  • 90 ml Limettensaft (entspricht etwa 2 Limetten)
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier 
  • 100 g Butter

Zubereitung im Thermomix 

  1. Mango schälen und würfeln. Wenn du Tiefkühlobst verwendest, lasse es vorher gut auftauen und gieße das Wasser nach dem Abtauen ab. Limetten heiß abwaschen und auspressen, Saft auffangen
  2. Mango, Zucker, Limettensaft und Salz in den Mixtopf geben und 2 Minuten / Stufe 8 pürieren, anschließend mit einem Spatel runterschieben
  3. Butter und Eier dazugeben und 15 Minuten / 80°C / Stufe 2 aufkochen

Zubereitung OHNE Termomix 

  1. Mango, Limettensaft, Zucker und Salz mit einem Pürierstab fein pürieren und zusammen mit der Butter in einem Topf leicht erwärmen. Es soll nicht zu heiß werden (ca. 80°C)! Zur Not kannst du die Temperatur mit einem *Zuckerthermometer überprüfen 
  2. Die Eier mit einem *Handmixer gut verquirlen und nach und nach zum Mango Püree geben und so lange rühren, bis eine cremige Masse entsteht  
  3. Wenn du das Mango Curd im Kühlschrank aufbewahren, oder z. B. verschenken möchtest, koche vorher deine *Gläser gut aus und fülle das Mango Curd ab, verschließe es direkt und lasse es abkühlen. Im Kühlschrank aufbewahrt, hält es sich ca. vier Wochen
  4. Wenn du das Curd für deine Tortenfüllung verwenden möchtest, kannst du es einfach in einer Porzellan Schale abkühlen lassen. Tipp: Lege etwas Frischhaltefolie press auf das Curd, um eine unschöne Hautbildung zu vermeiden!

Viel Spaß beim Nachmachen! :-)

 

P.S.: Du hast ein Rezept nachgebacken? Ich würde mich total freuen, wenn du mich auf Instagram verlinken würdest. Tagg mich @millers_bakerina und verwende meinen Hashtag #millersbakerina. Ich freue mich immer extrem, wenn ich dort eure Werke bewundern kann. :-)  

 

Das könnte dir bestimmt auch gefallen: 

Mango Curd als Tortenfüllung
Mango Curd als Tortenfüllung
Mango Curd
Mango Curd

     

**Bei den angegebenen Amazon-Links handelt es sich um Affiliate-Links. Klickst du auf den Link und kaufst anschließend ein, erhalte ich einen geringen Prozentsatz des Kaufpreises. Du bezahlst dadurch natürlich nicht mehr. Ich empfehle grundsätzlich Produkte, die ich selbst verwende und von denen ich auch überzeugt bin.

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Conny (Mittwoch, 12 August 2020 15:47)

    Das klingt so traumhaft lecker! Danke für das Rezept. Wird getestet �. Gruß; Conny F.