· 

Meringue-Herze / Baiser-Herze

Aus Baiser lassen sich wunderschöne Tortendekorationen herstellen. Du benötigst dafür nur drei Zutaten und kannst sie lange im Voraus backen und aufbewahren. So hat man immer schnell, schöne Tortendekoration zur Hand.

 

Ich zeige dir hier, wie du schöne Herze aus Baiser herstellen kannst. Unter dem Rezept findest du auch eine Anleitung in Bildern. 

Meringue-Herze
Meringue-Herze

Rezept: meringue Herze / Baiser-Herze

Portion: 3 große Herze Ø12 cm, oder ca. ein großes Blech Baiser-Lollies, oder Baiser-Tuffs

Backzeit: 2 Stunden bei 100 °C Umluft 

 

Zutaten: 

  • 2 Eiweiß 
  • 1 Prise Salz 
  • 100 g Zucker 

Außerdem: 

Zubereitung: 

 

  1. Heize den Backofen auf 100°C Umluft vor. Eiweiß mit einer Prise Salz in einer fettfreien Schüssel steif schlagen. Den Zucker sehr langsam und in kleinen Portionen hinzugeben und so lange rühren, bis sich Spitzen bilden. ⠀
  2. In der Zwischenzeit die Herze auf ein Backpapier malen. Ich habe dafür *diesen Herz - Ausstecher verwendet, du kannst dir aber auch eine eigene Vorlage ausdrucken. 
  3. Fülle 1/3 der Eiweißmasse in einen *Spritzbeutel mit einer *Loch - Spritztülle. Gebe nun pinke *Lebensmittelfarbe in die restliche Eiweißmasse und verrühre sie. Fülle die Hälfte davon in den zweiten Spritzbeutel mit einer Stern - Spritztülle. Rühre in die restliche Eiweißmasse noch mehr pinke Lebensmittelfarbe ein und fülle den Rest in den dritten Spritzbeutel mit einer *offenen Stern -Tülle
  4. Das Backpapier mit den Herzen auf ein Backblech legen, ein zweites Backpapier darüber legen. Spritze etwas von deiner Eiweißmasse in die vier Ecken deines Bleches, so verrutscht das Backpapier nicht.
  5. Jetzt kannst du die verschiedenen Tuffs, der Herzform entlang, aufspritzen. Achte darauf, dass keine Lücken dazwischen sind! Mit der restlichen Baisermasse kannst du noch kleine Tuffs auf die freie Fläche spritzen. *Blattgold veredelt die Herze und schmilzt auch nicht im Ofen! Ich habe noch zusätzlich *kleine Streusel darüber gestreut. 
  6. Bei 100°C Umluft werden die Baiser-Herze nun ca. 2 Stundengetrocknet. Sie sind dann fertig, wenn sie sich leicht vom Backpapier lösen lassen. Aber Achtung: Die Herze brechen sehr leicht, wenn du sie anhebst! Löse sie lieber mit einer *Teigkarte, oder einem Palettenmesser ganz vorsichtig ab. Ich habe meine Muttertagstorte damit dekoriert. Das Ergebnis siehst du weiter unten und das Torten Rezept findest du hier

TIPP:

  • Sollten deine Herze brechen, kannst du sie mit einer Eiweiß-Glasur (Royal Icing) zusammenkleben. Ich verwende dafür immer die *fertige Royal - Icing - Mischung, die du nur noch mit Wasser anrühren musst.
  • Luftdicht verpackt (am besten in Keks-Blechdosen), halten sie mindestens 4 Wochen und noch länger! Hübsch verpackt, eignen sie sich auch als kleines Geschenk aus der Küche. 

Weiter unten findest du auch eine Anleitung in Bildern und alle Produkt-Links. 

 

Viel Spaß beim Nachbacken! 


Anleitung in Bildern


Produktempfehlungen

Die Pulver - Farben von Eat a Rainbow eignen sich hervorragend, um Eiweiß einzufärben. Zudem sind sie frei von Chemie, vegan, frei von Zusatz - und Konservierungsstoffen und bestehen zu 100% aus Obst, Gemüse und essbaren Pflanzen. 

*


      

  *Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Klickst du auf den Link und kaufst anschließend ein, erhalte ich einen geringen Prozentsatz des Kaufpreises. Du bezahlst dadurch natürlich nicht mehr. Ich empfehle grundsätzlich Produkte, die ich selbst verwende und von denen ich auch überzeugt bin

Pinne dir dieses Bild auf Pinterest
Pinne dir dieses Bild auf Pinterest

Kommentar schreiben

Kommentare: 0