Ein einfaches und schnelles Rezept für saftige, weiche und super leckere Nussmakronen. Wir brauchen sie jedes Jahr zu Weihnachten, ohne geht es nicht! ;-)
Du kannst hier selbst wählen, welche Nusssorte du bevorzugst. Du kannst die Nüsse auch einfach durch Kokosraspeln ersetzen.Ich verwende hier eine Mischung aus Haselnüssen und Mandeln. Letztes Jahr habe ich auch nur eine Nusssorte verbacken, aber uns schmeckt diese Mischung sehr gut.
Ich backe immer die doppelte Portion davon, sie sind nämlich wirklich super schnell und einfach hergestellt und außerdem bis zu 4 Wochen haltbar.
Ich zeige dir, wie sie gemacht werden.
Rezept: Nussmakronen
Ergibt ca. 40 Stück
Ober-und Unterhitze 180°C 12-15 Min.
Zutaten
- 3 Eiweiß (Gr. M)
- 200 g Zucker
- 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Zimt
- 100 g Haselnüsse, gemahlen
- 100 g Mandeln, gemahlen
- optional 1/2 Fläschchen *Bittermandel-Aroma
Außerdem:
- *Backoblaten (40mm Ø)
- etwa 50 g *Zartbitter Kuvertüre
- etwa 100 g ganze Haselnüsse
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Eiweiß mit Zitronensaft und Salz steif schlagen. Den Zucker sehr langsam und portionsweise einrieseln lassen.
- Nun die restlichen Zutaten (Zimt, Nüsse, Bittermandel-Aroma) mit einem *Teigschaber unterheben.
- Mit einem *kleinen Eisportionierer (2,5 - 3 cm Ø) eine Portion entnehmen und auf die Backoblate geben. Optional noch eine Haselnuss in die Mitte leicht eindrücken. So weiter verfahren, bis die ganze Masse aufgebraucht ist. Wer keinen kleinen Eisportionierer hat, nimmt 2 Teelöffel und formt kleine Häufchen.
- Die Makronen auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech bei 180°C Ober-und Unterhitze ca. 15-18 Min. backen. Anschließend auf einem Kuchenrost vollständig erkalten lassen.
- Die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen, in einen *Spritzbeutel füllen, eine kleine Ecke vorne abschneiden und dünne Schoko-Linien über die Makronen ziehen.
- In *Metall-Plätzchendosen bleiben sie schön frisch und sind so mindestens 4 Wochen haltbar.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Kurzanleitung in Bildern
Produktempfehlungen
*Bei den angegebenen Amazon-Links handelt es sich um Affiliate-Links. Klickst du auf den Link und kaufst anschließend ein, erhalte ich einen geringen Prozentsatz des Kaufpreises. Du bezahlst dadurch natürlich nicht mehr. Ich empfehle grundsätzlich Produkte, die ich selbst verwende und von denen ich auch überzeugt bin.
Kommentar schreiben