Muttertag steht vor der Tür und du hast noch keine Idee, was du backen sollst? Vielleicht findest du hier einige Inspirationen, denn wir laden alle Leser ganz herzlich zu unserer großen Blogparade ein!
In Zusammenarbeit mit vielen, tollen Bloggerinnen, haben wir heute die leckersten Rezepte zum Thema Muttertag für euch kreiert und stellen diese auf unseren Blogs und bei Instagram vor. Weiter unten findest du alle Bloggerinnen, inkl. Rezepten, verlinkt. Insgesamt findest du hier 20! Rezepte zum Muttertag! Na da wird sicherlich etwas für dich dabei sein! Schau dich gerne um und lasse dich inspirieren.
Ein großes Dankeschön geht an die liebe Louisa von LOUI BAKERY, die dieses schöne Blog - Event organisiert hat! Vielen Dank für die Einladung, ich freue mich sehr, wieder dabei sein zu dürfen!
Auf meinem Blog gibt es heute eine extrem saftige Erdbeer-Wodka-Torte, mit rosiger Überraschung innen! Wie wäre es dieses Jahr mit Rosen IN der Torte zum Muttertag? Und wie wäre es, wenn die Rosen dazu auch noch essbar wären? Ja, du liest richtig! :-) Wenn deine Mama die Torte aufschneidet, regnet es essbare Rosenknospen! Ist das nicht toll? Die Röschen kann sie sich dann z.B. in ihr Lieblings-Getränk geben, einen Tee aufbrühen, oder die Röschen für ihre eigene Backwerke aufheben. So oder so- sie wird begeistert sein!
Die Torte schmeckt natürlich nicht nur am Muttertag gut, überrasche doch deine Liebsten beim nächsten Geburtstag damit. Selbstverständlich kannst du die Rosen auch durch andere Leckereien, wie z.B. Schoko-Linsen, Streuseln, Keksen, oder diverse Süßigkeiten ersetzten.
Für eine alkoholfreie Variante, kannst du einfach den Erdbeer-Wodka durch pürierte Erdbeeren ersetzen. (Leckerschmecker!)
Die Herstellung ist super einfach und die Torte kommt komplett ohne Buttercreme aus!
Ich zeige dir, wie es geht!
Rezept: Piñata-Torte / Erdbeer-Wodka-Torte mit Überraschung innen
Portionen: *2 runde Kuchenböden á 18 -20 cm Durchmesser =1 hohe Torte
Backzeit: 35 - 40 Minuten Ober -und Unterhitze 180°C
Zutaten für die Tortenböden:
- 200g Zucker
- 4 Eier
- 1/2 TL Salz
- 90 ml *Erdbeer-Wodka
- 110 ml Mineralwasser, stark sprudelnd
- 185 g Öl (ich verwende Maiskeimöl oder *Alba-Öl mit Buttergeschmack)
- 300g Mehl
- 3 TL (16g) Backpulver
Zutaten Tortenböden, alkoholfreie Variante:
- 200g Zucker
- 4 Eier
- 1/2 TL Salz
- 90 ml Milch / Buttermilch / Kefir
- 110 ml Mineralwasser, stark sprudelnd
- 2 TL Vanilleextrakt
- 185 g Öl (ich verwende Maiskeimöl oder *Alba-Öl mit Buttergeschmack)
- 300g Mehl
- 3 TL (16g) Backpulver
Zutaten für die Creme:
- 500 g kalte Mascarpone
- 400 ml kalte Sahne
- 120 ml *Erdbeer-Wodka (für eine alkoholfreie Variante: Likör durch pürierte Erdbeeren ersetzen)
- 4 -5 EL *SanApart (veganes Sahnestandmittel, kann auch durch Sahnesteif ersetzt werden)
- 6 EL Puderzucker
- 2 TL *Vanillepaste
Außerdem:
- 250 g frische Erdbeeren
- *essbare Rosenknospen
Zubereitung Kuchenböden:
- Heize den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor. Kleide 2 runde *Backbleche á 18 - 20cm Ø mit Backpapier ein.
- Schlage Eier, Zucker und Salz mindestens 10 Minuten in einer *leistungsstarken Küchenmaschine auf (mit dem Handmixer verdoppelt sich die Zeit).
- Füge nun das Wasser, *Erdbeer-Wodka und das Öl bei langsamer Geschwindigkeit dazu.
- Vermische das Mehl mit dem Backpulver und hebe es vorsichtig unter. (Ich mache das auf niedrigster Stufe in der Küchenmaschine). Rühre nur so lange, bis alle Mehl-Klumpen verschwunden sind, sonst verlierst du Luft.
- Den Teig sofort in die Springformen füllen und ca. 40 Min. backen. Vergiss nicht die Stäbchen Probe zu machen, da jeder Ofen anders backt!
- Die Böden anschließend 15 Min. in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen. Bis zur weiteren Verwendung kannst du sie in Folie wickeln und in den Kühlschrank stellen, so lassen sie sich besser schneiden und krümeln weniger.
Tipp: Du kannst die Böden auch einfrieren. Mindestens 2-4 Stunden vor dem Weiterverarbeiten holst du sie aus der Gefriertruhe und lässt sie OHNE FOLIE auf einem Kuchenrost mit Backpapier auftauen.
Zubereitung Creme:
- Gebe die Sahne in eine Schüssel und rühre sie 1 Minuten kurz an. Füge Mascarpone, *SanApart, *Vanillepaste und Puderzucker hinzu und rühre nochmal 1 - 2 Minuten, bis sich die Zutaten verbinden. Gebe den Erdbeer - Wodka dazu und rühre so lange weiter, bis eine homogene Creme entsteht. Die fertige Creme sollte nicht mehr vom Löffel fallen. Sollte deine Creme zu flüssig sein, gib noch etwas SanApart hinzu.
Fertigstellung der Torte:
- Fülle etwa 250 g der Creme in eine separate Schüssel, die benötigst du später für den Einstrich. Erdbeeren waschen, entstielen und würfeln.
- Schneide jeden Boden zweimal waagrecht durch, sodass du insgesamt sechs dünne Schichten hast. Lege jeweils den untersten Boden beiseite. Aus den übrigen vier Böden jeweils mittig ein Loch Ø 5,5 cm ausstechen. Du kannst dafür ein Glas, oder einen *Keks - Ausstecher verwenden.
- Stelle einen Boden ohne Loch (einen von denen, die du vorhin beiseite gelegt hast), mit der festen Seite nach unten auf eine Tortenplatte und spanne einen *hohen Tortenring außen herum. Gebe 1/5 deiner Creme auf den Boden, verteile die gewürfelten Erdbeeren darauf und drücke sie mit einem Löffel leicht in die Creme.
- Lege einen Boden mit Loch darauf, streiche Creme darauf, verteile die Erdbeeren und drücke sie leicht in die Creme. Wiederhole diesen Vorgang mit allen Böden, die ein Loch haben.
- Fülle die *essbaren Rosenknospen randhoch in das Loch und lege den letzten Boden umgekehrt (mit der festen Seite nach oben) auf. Jetzt muss der Kuchen ca. 1 - 2 Stunden gekühlt werden.
- Entferne anschließend den Tortenring und streiche die Torte, mit der beiseite gestellten Creme ein. Jetzt dekorierst du die Torte nach Lust und Laune, anschließend wieder kühlen. Ich habe hier den Rand mit den *essbaren Rosenknospen dekoriert und in die Mitte ein Herz aus Baiser gelegt. Eine Anleitung, inkl. Rezept findest du hier. Du kannst aber auch z. B. ein Herz aus Erdbeeren legen (ich hatte leider keine mehr übrig, weil meine Kinder alle aufgefuttert hatten;) ).
Tipp: Ersetze die *essbaren Rosen durch Schokolinsen, *Streuseln, oder diverse Süßigkeiten.
Unter dem Rezept findest du eine Anleitung in Bildern und alle Links zu den Produkten, die ich verwendet habe.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Das könnte dir bestimmt auch gefallen:
Anleitung in Bildern
Produktempfehlungen
Diese wunderschönen Streusel kann ich dir nur wärmstens empfehlen. Fülle deine Torte damit und lasse Konfetti regnen!
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Klickst du auf den Link und kaufst anschließend ein, erhalte ich einen geringen Prozentsatz des Kaufpreises. Du bezahlst dadurch natürlich nicht mehr. Ich empfehle grundsätzlich Produkte, die ich selbst verwende und von denen ich auch überzeugt bin
Blogparade
Bei meinen Blogger - Kolleginnen findest du weitere Rezepte und Muttertags-Inspirationen
- Erdbeer-Rhabarber-Törtchen von lebe liebe backe
- Letter-Cake in Herzform von Loui Bakery
- Vanille-Mandarinen-Gugelhupf von Meine Torteria
- Erdbeer-Mandel-Küchlein von Whatinaloves
- Puddingschnecken mit Erdbeeren von Küchentraum & Purzelbaum
- Zitronen-Blaubeer Torte mit Veilchen von culirena
- Leichte Erdbeer-Quark Biskuitrolle von Back Bienchen
- Erdbeer-Schmetterlinge von Feiertaeglich
- Schoko-Vanillecupcakes mit Erdbeeren von Kleid & Kuchen
- Zitronenkuchen mit Herz von Biskuitwerkstatt
- Herzkekse schwarz weiß von Küchenstübchen
- Tropical Love Buttercremetorte von Sabrinas Herzrezepte
- Erdbeere Mousse Torte von Vanillig
- Zitronen-Amerikaner mit Herz von Backen mit Minis
- Brownie-Erdbeer-Torte von Ninas Backstübchen
- 15- Minuten- Muttertagstiramisu von Katrininthekitchen
- Rosenplätzchen von Lindenthalerin
- Prinzregententorte mit Fondant Herz - einfach und schnell von Backwolke
Kommentar schreiben
Ina (Sonntag, 02 Mai 2021 09:53)
wow deine torte ist wunderschön. da passt "für dich solls rote rosen regnen" perfekt :)
Kathrina (Sonntag, 02 Mai 2021 10:05)
Wow, was für eine geniale Torte. So eine Pinata Torte muss ich auch unbedingt mal machen. Mit Erdbeerlimes klingt das auch wirklich sehr verlockend...
Anja v. Meine Torteria (Sonntag, 02 Mai 2021 14:45)
Das ist so eine tolle Idee. Sieht super aus.
LIa (Sonntag, 02 Mai 2021 17:12)
Die Torte sieht mal wieder großartig aus! Wunderschön!
Loui Bakery (Sonntag, 02 Mai 2021 17:38)
Wunderschöne Torte mit einem tollen Überraschungseffekt! Schön, dass du dabei warst.
LG Loui
Ina Miller | Miller’s Bakerina (Sonntag, 02 Mai 2021 21:12)
Liebe Ina!
Vielen Dank für die lieben Worte!
Ina Miller | Miller‘s Bakerina (Sonntag, 02 Mai 2021 21:15)
Liebe Kathrina! Freut mich total, vielen Dank für die lieben Worte!
Ina Miller | Miller‘s Bakerina (Sonntag, 02 Mai 2021 21:18)
Liebe Anja! Das freut mich total! Vielen Dank.
Ina Miller | Miller‘s Bakerina (Sonntag, 02 Mai 2021 21:20)
Liebe Lia! Vielen Dank, das freut mich sehr!
Ina Miller | Miller‘s Bakerina (Sonntag, 02 Mai 2021 21:20)
Liebe Loui! Ich danke dir sehr! So ein tolles Event, ich war sehr gerne dabei!
Mareike (Montag, 03 Mai 2021 09:51)
WOOOOOOW – so ein geniales Törtchen :-)
Maxi (Dienstag, 04 Mai 2021 11:06)
Deine Torte ist wirklich wunderschön geworden!
backbienchen (Dienstag, 04 Mai 2021 15:29)
Wow! Liebes du weisst ja, dass ich all deine Torten umwerfend finde, aber mit diesem Überraschungs-Törtchen hast du bei mir mitten ins Herz getroffen. Was für eine grandiose Idee. I LOVE IT
Jesse-Gabriel (Mittwoch, 05 Mai 2021 23:14)
Die Torte sieht toll aus, nur schade um die Blüten, die kullern da raus und dann!?
Viele Grüße,
Jesse-Gabriel
Verena (Donnerstag, 06 Mai 2021 08:09)
Ich möchte probieren, bitte! Sooo eine tolle Torte! ❤️
Ina Miller I Miller's Bakerina (Donnerstag, 06 Mai 2021 09:59)
@Mareike
Liebe Mareike! Ich freue mich sehr, dass dir die Torte gefällt. Vielen Dank!
Süße Grüße :-)
Ina Miller I Miller's Bakerina (Donnerstag, 06 Mai 2021 10:03)
@Maxi
Liebe Maxi! Vielen Dank, es freut mich sehr, dass dir die Torte auch gefällt. :-)
Süße Grüße
Ina Miller I Miller's Bakerina (Donnerstag, 06 Mai 2021 10:08)
@backbienchen
Hallo, meine liebe Katharina!
Ohh, das ist so lieb, ich freue mich wirklich sehr, dass dir die Torte so gut gefällt!
Vielen Dank, für die lieben Worte.
Süße Grüße :-*
Ina Miller I Miller's Bakerina (Donnerstag, 06 Mai 2021 10:16)
@Jesse-Gabriel
Hallo, vielen Dank, ich freue mich, dass dir die Torte auch gefällt. Und wegen den Röschen: im Text, ganz oben, habe ich ja schon einige Tipps gegeben, wie man die essbaren Rosen weiterverwenden kann. Sie werden auf keinen Fall weggeschmissen! Dafür sind sie viel zu toll und zu teurer. :) Die Idee kam mir so spontan, weil ich meiner Mama einen leckeren Tee zum Muttertag schenken wollte. Mit diesen Rosen kann man sich einen super leckeren Tee aufbrühen! Ich dachte mir so: bringst du den Tee in der Torte direkt mit :-)! Torte aufschneiden, Tee mit den Röschen aufbrühen und den Tag genießen. :)
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Süße Grüße
Ina Miller I Miller's Bakerina (Donnerstag, 06 Mai 2021 10:19)
@Verena
Ich beame dir gaaaaanz schnell eine extra große Portion rüber! :-)
Süße Grüße!
Jesse-Gabriel (Freitag, 07 Mai 2021 21:18)
Dankeschön das du mir geantwortet hast, da habe ich wohl glatt deine Tipps über, entschuldige bitte.
Viele Grüße,
Jesse-Gabriel
Ina Miller | Miller‘s Bakerina (Samstag, 08 Mai 2021 11:14)
@Jesse-Gabriel Kein Problem, ist ja auch viel Text. Da kann man auch mal etwas überlesen. :-)