Diese feinen Zitronenstangen sind super schnell hergestellt und schmecken wirklich köstlich. Wenn du auf der Suche nach einem ultraschnellem Plätzchen Rezept bist, ist dieses Rezept genau das richtige für dich! Die Zitronenstangen werden in eine leckere Zitronenglasur getunkt und eigenen sich hervorragend als kleines Mitbringsel zur Weihnachtsfeier! Ich zeige dir, wie sie gemacht werden.
Kennst du diese Amerikanischen Plätzchen schon? Wenn nicht, solltest du sie unbedingt mal testen! Sie sind so eine Art Brownie-Keks. Schön weich, schokoladig und super lecker! Wenn du ein Chocoholic bist, sind diese Plätzchen ein MUSS:-). Außerdem sind sie schnell hergestellt und müssen anschließend auch nicht mehr verziert werden. Na? Hört sich doch gut an, oder? Ich zeige dir, wie sie gemacht werden.
Leckere Plätzchen mit feiner Kaffeenote und leckeren Nüssen, getoppt mit einer schokoladigen Mokkabohne. Alleine nur der Duft des Kaffees stimmt mich glücklich! Aber Kaffee und Plätzchen lassen mein Herz höher schlagen. Und wenn der Kaffee dann auch noch in den Plätzchen verbacken wird, gibt es einfach nichts Höheres für mich :-). Ich geb´s ja zu: ja, ich bin Kaffee - süchtig. Jetzt ist es raus! :-) Du verstehst also, wenn ich sage, dass das eine meiner absoluten Lieblingssorte unter...
Es duftet im ganzen Haus nach Plätzchen! Wie ich das liebe! Vor allem den Duft der Linzer Plätzchen. Dieses Rezept mache ich seit vielen Jahren jedes Jahr aufs Neue
Spekulatius gehört zu Weihnachten, wie Ostereier zu Ostern, oder? Ich habe hier ein tolles Rezept für würzige Spekulatius Kekse, inkl. Tipps & Tricks. Wusstest du, dass man Spekulatius Teig nicht kühlen, sondern ca. 9h bei Raumtemperatur ruhen lassen sollte? Diesen Tipp bekam ich von meinen Bekannten, die früher eine Bäckerei betreibten. Der Tipp ist so goldwert! Denn so entfalten sich die Gewürze besser und der Teig bekommt seine typische Spekulatius - Konsistenz. Außerdem sollte...
Ein einfaches und schnelles Rezept für sehr feine, mürbe Vanillekipferl, die im Mund zergehen! Die Mischung aus Walnüssen und Mandeln lässt die Kipferl wirklich saftig und mürbe zugleich werden. Der Teig lässt sich sehr einfach verarbeiten und on top habe ich noch einen richtig tollen Tipp für dich, wie du in einigen Minuten mehrerer Kipferl herstellen kannst, die auch noch alle gleichmäßig aussehen! Bevor ich sie ohne diese Methode geformt habe, mochte ich sie nie backen. Stundenlang...
Ich habe dieses Jahr so richtig Lust auf dünne, knusprige Lebkuchen-Plätzchen. Ein Rezept für eher weiche Lebkuchen - Kekse findet ihr ja bereits schon auf meinem Blog. :-) Der Teig eignet sich außerdem auch hervorragend für die Herstellung von Lebkuchenhäuser! Was soll ich sagen? Sie sind genau so geworden, wie ich sie mir gewünscht habe. Der Teig ist schön geschmeidig, klebt nicht und durch die Pottasche (Backtriebmittel) schnellen sie beim Backen nicht in die Höhe, sondern bleiben...
Oreschki, oder auch Zaubernüsse genannt, bestehen aus zartem Mürbeteig und werden mit einer leckeren Karamellcreme gefüllt. Vielleicht fragst du dich jetzt: Aber wie kommt denn der Karamell in diese Nuss und wie backe ich diese Nussschalen eigentlich!? Keine Sorge, ich verrate dir das uralte Rezept meiner russischen Familie! Außerdem verrate ich dir ultimative Tipps und Tricks, mit denen du die aufwendigen Nüsse etwas schneller herstellen kannst. In meiner Kultur sind diese leckeren Nüsse...