· 

Rhabarberkuchen mit Schmandguss und Baiserhaube

Ich komme direkt auf den Punkt, weil dieser Kuchen einfach nur für sich spricht! Was dich hier erwartet? Ein knuspriger Dinkel-Mürbeteig-Boden, ein super cremiger Schmandguss mit saftigen Rhabarberstückchen und eine zart schmelzende Zitronen-Baiserhaube on top. Klingt gut? Schmeckt auch gut, versprochen! :)

 

Der Kuchen ist wirklich schnell gebacken und absolut gelingsicher und oberlecker. Meine Kinder haben ihn förmlich verschlungen! Wusstest du eigentlich, dass Rhabarber ein Gemüse ist? Das verrate ich natürlich nicht meinen Kindern, sonst würden sie diesen Kuchen nicht einmal probieren. :) 

Rhabarberkuchen mit Schmandguss und Baiserhaube
Rhabarberkuchen mit Schmandguss und Baiserhaube
Rhabarberkuchen
Rhabarberkuchen

Rezept: Rhabarberkuchen mit Schmandguss und Baiserhaube

Portion: 12 - 14 Stücke (Springform Ø 26cm)

Backzeit: ca. 50 -55 Min. 

 

Zutaten für den Dinkel-Mürbeteig: 

  • 150 g Butter, kalt, in Stücke 
  • 1 Ei 
  • 1 Prise Salz 
  • 70 g Zucker 
  • 250 g Dinkelmehl Type 1050 (kann 1:1 durch Weizenmehl ersetzt werden)

Zutaten für den Schmandguss: 

Zutaten für die Zitronen-Baiserhaube:

  • 3 Eiweiß 
  • 150 g Zucker 
  • 2 EL Zitronensaft, frisch 
  • 1 Prise Salz 

Außerdem: 

  • 600 g Rhabarber (geschält) 
  • 1 EL Zucker 

Zubereitung: 

  1.  Für den Mürbeteig alle Zutaten miteinander verkneten und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Rhabarber waschen, putzen, schälen und in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden, 1 EL Zucker darüber streuen, vermischen und beiseite stellen. Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen. Für den Schmandguss alle Zutaten gut miteinander verrühren. 
  2. Die Springform (Ø 26 cm) einfetten, oder mit Backtrennspray einsprühen, den kalten Mürbeteig ausrollen, dabei einen Rand von ca. 2 - 3 cm ziehen. Wenn der Rhabarber etwas Wasser gelassen hat, abgießen und die Rhabarberstückchen auf dem Mürbeteig verteilen, den Schmandguss darüber geben und ca. 30 - 35 Min. im Backofen bei 175 °C Umluft backen. 
  3. Kurz vor Ablauf der Backzeit, den Baiser vorbereiten. In einer fettfreien Schüssel das Eiweiß mit Salz steif schlagen, den Zucker langsam einrieseln lassen und so lange schlagen, bis sich Spitzen bilden. Zum Schluss den Zitronensaft kurz unterrühren. Die Backform aus dem Ofen holen und den Backofen auf 140 °C zurück schalten. Den Baiser ganz vorsichtig und in kleinen Portionen auf dem Schmandguss verteilen und mit einem Teigschaber schöne Spitzen formen (ziehe dafür den Teigschaber einfach mit schnellen Bewegungen nach oben, so entstehen tolle Spitzen). Den Kuchen noch einmal in den Ofen stellen und ca. 15 - 20 Minuten fertig backen. 
  4. Den Kuchen in der Form mindestens 4 - 6 Stunden vollständig auskühlen lassen. 

Tipp:

  • Du kannst Kurkuma, Vanille und Speisestärke durch 1 Pack. Vanillepudding - Pulver ersetzen. 
  • Um den Kuchen besser aus der Form zu lösen, kannst den Boden der Springform mit Backpapier auskleiden. 

Das könnte dir bestimmt auch gefallen: 



Produktempfehlungen

  

  *Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Klickst du auf den Link und kaufst anschließend ein, erhalte ich einen geringen Prozentsatz des Kaufpreises. Du bezahlst dadurch natürlich nicht mehr. Ich empfehle grundsätzlich Produkte, die ich selbst verwende und von denen ich auch überzeugt bin

Rhabarberkuchen mit Schmandguss und Baiserhaube
Rhabarberkuchen mit Schmandguss und Baiserhaube

Pinne dir dieses Bild auf Pinterest
Pinne dir dieses Bild auf Pinterest

Kommentar schreiben

Kommentare: 0