· 

Tannenbaum - Cupcakes: Apfel - Zimt - Muffins mit Tonka -Sahne - Spitze

Tannenbaum -Cupcakes
Tannenbaum -Cupcakes

Einen wunderschönen 1. Advent wünsche ich euch allen!

 

Dieses Jahr ist durch Corona leider alles anders. Die Adventssonntage werden in diesem Jahr wohl eher leiser und kleiner „gefeiert".

Dafür laden wir euch alle ganz herzlich zu unserer großen Blogparade ein!

In Zusammenarbeit mit vielen, tollen Bloggerinnen, haben wir heute die leckersten Rezepte zum Thema Tannenbaum für euch kreiert und stellen diese auf unseren Blogs und bei Instagram vor. Unter dem Beitrag findet ihr alle Bloggerinnen, inkl. Rezepten, verlinkt. Schaut doch gerne vorbei und lasst euch inspirieren. Vielleicht ist ja schon darunter ein Rezept für eure Weihnachtstafel dabei? :-)

 

Ein großes Dankeschön geht an die liebe Louisa von LOUI BAKERY, die dieses schöne Blog - Event organisiert hat! Vielen Dank für die Einladung, ich freue mich sehr, dabei sein zu dürfen! 

 

Auf meinem Blog gibt es heute Apfel - Zimt - Muffins mit einer Tonka - Sahne - Baumspitze, die aus einer Cakepop-Masse geformt ist.

 

Solltest du Kuchenreste übrig haben (z. B. wenn du einen Kuchenboden begradigst, oder einige Muffins, die niemand mehr essen möchte, kannst du diese hervorragend für die Tannenbäumchen verwenden.

Ich habe hier übrig gebliebene Kuchenreste zerbröselt und mit einer Tonka - Sahne - Creme vermischt. Aus dieser Cakepop- Masse habe ich so meine Baumspitzen modelliert. Das klingt komplizierter, als es eigentlich ist. :-)

 

Ich zeige dir, wie es geht:

Weihnachtscupcakes
Tannenbaum Cupcakes mit Tonka - Sahne - Spitze

Rezept: Tannenbaum-Cupcakes

ca.12 Stück

Ober- Unterhitze 180°C

Backzeit. ca. 20 Minuten

 

Zutaten für die Apfel-Zimt Muffins: 

Zutaten für die Tonka - Sahne - Creme:

  • 350 g Speisequark 40%
  • 400 ml Sahne 
  • 2,5 *ganze Tonkabohnen, gerieben oder 3 TL *Tonkabohnen-Paste (die Intensität kann jeder für sich bestimmen)
  • ca. 30 - 40 g Puderzucker (nach Belieben, denn die Tonkabohne gibt schon sehr viel Süße ab!)
  • ca. 8 Teelöffel *San-Apart (veganes Sahnestandmittel) 

Zubereitung Apfel - Zimt - Muffins:

  1. Die Äpfel in einem *leistungsstarken Gerät zerkleinern oder fein reiben
  2. Eier, Zucker und Vanille ca. 2 Minuten in der Küchenmaschine schaumig schlagen 
  3. Das Öl und die Milch hinzufügen und kurz umrühren
  4. Mehl und Natron mischen und zusammen mit dem Zimt hinzufügen und so lange rühren, bis keine Mehlklümpchen sichtbar sind
  5. Die Äpfel unterheben und den Teig auf 12 *Muffin-Förmchen gleichmäßig verteilen. Bei 180°C ca. 20 Minuten backen.

Zubereitung Tonka - Sahne - Creme:

  1. Die kalte Sahne mit 2 TL *San-Apart und 2 EL Puderzucker ca. 1 Minute anrühren
  2. Die *geriebenen Tonkabohnen, den Quark und den restliche Zucker hinzugeben, auf mittlerer Stufe weiter schlagen
  3. San-Apart schrittweise hinzufügen - so lange, bis die Masse nicht mehr vom Löffel fällt

Apfel - Zimt - Muffins
Apfel - Zimt - Muffins

Zubereitung der Cakepop - Tannenbäumchen: (Auf meinem Instagram - Kanal kannst du dir dazu eine Videoanleitung ansehen

  1. Du kannst nun entweder, wie oben erwähnt, Kuchenreste verwenden oder du nimmst dir 3 - 4 der frisch gebackenen, abgekühlten Muffins und zerbröselst sie.
  2. Gib nun schrittweise die Tonka - Sahne - Creme hinzu, so viel, bis alle Kuchenkrümel zusammenkleben (in der Regel sind das ca. 3 - 4 EL). Du kannst alternativ auch andere "Bindemittel" verwenden, s. Tipp weiter unten. 
  3. Nimm 1 EL deiner Cakepop - Masse und rolle eine feste Kugel. Nun formst aus der Kugel einen kleinen Kegel für die Tannenbaum - Spitze und stellst sie für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank
  4. Streiche ca. 1 -2 EL der Sahne - Creme auf deine Muffins, es muss auch nicht perfekt sein, denn es soll ja nach Schnee aussehen. Wenn du magst, kannst du *schöne Streusel darauf schneien lassen :-)
  5. Die gekühlten Kegel auf einen Zahnstocher aufspießen und in die Mitte der Muffins setzen
  6. Färbe die restliche Tonka - Sahne - Creme mit *grüner Lebensmittelfarbe ein. Bereite dir einen *Spritzbeutel mit einer *kleinen Sterntülle vor und fülle die Sahne Creme ein
  7. Spritze nun kleine Sternchen auf deinen Cakepop - Kegel. Beginne am besten unten und arbeite dich Reihe für Reihe nach oben
  8. *Dekoriere deine Bäumchen nach Lust und Laune mit bunten Streuseln, Schokoladen-Kugeln, *Glitter oder lass einfach nur etwas Puderzucker darüber schneien. Hier ist deine Kreativität gefragt! :-)

Tipp: Deine Cakepop Masse kannst du auch ohne Probleme mit anderen Cremes vermengen. Oder du nimmst einfach Marmelade, Frischkäse mit etwas Puderzucker, Nutella, Milchmädchen, Mascarpone oder Lemon Curd. Wichtig ist nur, dass du die Cakepop Masse gut modellieren kannst und sie nicht auseinander fällt. 

 

Viel Spaß dabei! 

 

P.S.: Du hast ein Rezept nachgebacken? Ich würde mich total freuen, wenn du mich auf Instagram verlinken würdest. Tagg mich @millers_bakerina und verwende meinen Hashtag #millersbakerina. Ich freue mich immer extrem, wenn ich dort eure Werke bewundern kann. :-) 


Aus der Cakepop - Masse kleine Kegeln formen
Aus der Cakepop - Masse kleine Kegeln formen
Die Tonka - Sahne - Creme anschließend auf die gekühlten Cakepop - Kegeln aufspritzen, sodass man eine schöne Tannenbaum-Spitze erkennen kann
Die Tonka - Sahne - Creme anschließend auf die gekühlten Cakepop - Kegeln aufspritzen, sodass man eine schöne Tannenbaum-Spitze erkennen kann



                      

 

 

 

*Bei den angegebenen Amazon-Links handelt es sich um Affiliate-Links. Klickst du auf den Link und kaufst anschließend ein, erhalte ich einen geringen Prozentsatz des Kaufpreises. Du bezahlst dadurch natürlich nicht mehr. Ich empfehle grundsätzlich Produkte, die ich selbst verwende und von denen ich auch überzeugt bin.

 

Tannenbaum Cupcakes mit Tonka - Sahne - Spitze
Tannenbaum Cupcakes mit Tonka - Sahne - Spitze

Kommentar schreiben

Kommentare: 11
  • #1

    Lia (Sonntag, 29 November 2020 20:57)

    Diese wunderschönen Cupcakes lassen mein Weihnachtsherz höher schlagen! Sie sehen absolut klasse aus! Dir einen schönen 1. Advent!

  • #2

    Anja v. Meine Torteria (Montag, 30 November 2020 10:42)

    Deine Cupcakes sehen wunderschön aus!

  • #3

    Loui Bakery (Montag, 30 November 2020 13:08)

    Was für tolle Cupcakes, die klingen traumhaft!
    Toll, dass du dabei warst!
    LG Loui

  • #4

    Susanne Heiser (Montag, 30 November 2020 13:25)

    Die sehen wirklich ganz zauberhaft aus deine Tannenbäumchen! Ich würde das, glaube ich, nie so hinbekommen mit dem Spritzen, aber würde umso lieber einen bei dir naschen!

  • #5

    Ina Miller | Miller‘s Bakerina (Montag, 30 November 2020 13:31)

    Liebe Lia, vielen Dank für die lieben Worte. Ganz liebe Grüße zurück. :-*

  • #6

    Ina Miller | Miller‘s Bakerina (Montag, 30 November 2020 13:32)

    Liebe Anja! Vielen Dank, es freut mich sehr, dass sie dir gefallen. Süße Grüße

  • #7

    Ina Miller | Miller‘s Bakerina (Montag, 30 November 2020 13:34)

    Liebe Loui! Ich danke dir sehr! Danke nochmal für die tolle Organisation und die Einladung. Süße Grüße :-*

  • #8

    Ina Miller | Miller‘s Bakerina (Montag, 30 November 2020 13:35)

    Liebe Susanne! Es freut mich sehr, dass sie dir gefallen. Du würdest die Spitzen auch hinbekommen ;-), aber ich lade dich sehr gerne ein! Dann naschen wir zusammen. Süße Grüße :-*

  • #9

    Nina (Freitag, 04 Dezember 2020 21:02)

    Liebe Ina, diese Cupcakes sind einfach der Hammer. So schön und das Rezept hört sich unglaublich lecker an. Ich liebe es. Liebe Grüße Nina

  • #10

    Mareike (Montag, 07 Dezember 2020 12:50)

    Was für eine wundervolle Idee – die schauen einfach perfekt aus :-)

  • #11

    luisa (Mittwoch, 09 Dezember 2020 17:16)

    Das sind wirklich wunderschöne Cupcakes, ich wäre glaube ich viel zu unfähig das zu machen.
    Liebe Grüße
    Luisa von https://littlefork.de/