Bei tropischen Temperaturen hilft nur noch eine Tropical - Torte. Lockere, saftige Kokosböden, gefüllt mit einer leichten Quark - Sahne - Kokos - Creme und selbst gemachtem Mango Curd, getoppt mit frischen Mangostückchen. Na? Klingt das nach Sommer, Sonne, Sonnenschein?
Teste es doch gerne selbst und lasse dich und deine Sinne in den Süden verführen.
Hier kommt das Rezept:
Rezept: Tropical Mango-Kokos-Torte
Für 2 runde Böden á 18 - 20 cm ∅
Zutaten für den Teig:
- 200g Zucker
- 4 Eier
- 1/2 TL Salz
- 200 ml *Kokosmilch (z. B. aus der Dose)
- 50 ml stark sprudelndes Mineralwasser
- 185 g Öl (ich verwende am liebsten neutrales Öl wie z. B. *Alba-Öl mit Buttergeschmack )
- 1 TL *Vanille-Extrakt
- 300g Mehl
- 3 TL (16g) Backpulver
Zubereitung :
- Heize den Ofen auf 180°C Ober - und Unterhitze vor. Kleide 2 runde *Backbleche á 20cm Durchmesser mit Backpapier ein oder fette sie ein.
- Schlage die Eier zusammen mit dem Zucker und dem Salz mindestens 10 Minuten in einer *leistungsstarken Küchenmaschine auf (mit dem Handmixer verdoppelt sich die Zeit).
- Füge nun die Kokosmilch, das Öl, Wasser und die Vanille bei langsamer Geschwindigkeit dazu.
- Vermische das Mehl mit dem Backpulver und hebe es vorsichtig unter. Rühre nur so lange, bis alle Mehl-Klumpen verschwunden sind, sonst verlierst du Luft.
- Den Teig sofort in die Formen füllen und ca .35 - 40 Min. backen. (Stäbchenprobe nicht vergessen)
- Die Böden anschließend 15 Min. in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.
Für eine hohe Torte, wie du sie auf dem Foto siehst, backe diese Portion noch einmal, sodass du am Ende 4 Böden hast.
Zutaten für die Füllung: (ausreichend für die hohe Torte mit 4 Böden)
- 300 ml kalte Schlagsahne
- 250 g Speisequark, Magerstufe
- 250 g Raffaellos
- 1 - 2 EL *San-Apart
- frische Mango - Stückchen
- ca. 100 g -150 g Mango Curd (selbst gemacht) klicke hier für das easy peasy Rezept
- ca. 50 g Kokosraspeln
Zubereitung:
- Rühre die Sahne ca. 1 Minute an
- Gebe anschließend den Speisequark und das SanApart hinzu und rühre alles ca. 1 - 2 Minuten. Wenn die Creme nicht mehr vom Löffel fällt, hat sie die perfekte Konsistenz
-
Hebe nun die zerkleinerten Raffaellos und das Mango Curd ganz nach deinem Geschmack hinzu
- Mango Stückchen aufheben, diese benötigst du erst beim Zusammenstellen der Torte
Zutaten für die Frischkäse - Buttercreme:
- 500 g zimmerwarme Butter
- 500 g zimmerwarme Mascarpone (ital. Frischkäse) oder klassischen Frischkäse
- 3 EL Puderzucker ( wer mag, gerne mehr!)
- weiße Lebensmittelfarbe nach Belieben
Zubereitung:
- Für die Buttercreme wird die zimmerwarme Butter, zusammen mit dem Puderzucker ca. 10 Minuten weiß aufgeschlagen
- Zimmerwarme! Mascarpone oder Frischkäse hinzufügen und zu einer homogenen Creme verrühren. Nicht zu lange rühren, sonst gerinnt die Creme! Zum Schluss die weiße Lebensmittelfarbe einrühren, bis das gewünschte Farbergebnis erreicht ist.
Fertigstellung der Torte:
- Begradige deine Tortenböden, falls notwendig
- Teile dir die Füllung in drei Portionen ein
- Stelle den ersten Boden auf deine Tortenplatte oder auf ein *Cakeboard
- Fülle die Buttercreme in einen *Spritzbeutel und spritze am Rand deines Tortenbodens einen „Rettungsring“ auf. Dieser verhindert, dass die Füllung nach außen gelangt. Verteile nun 3 EL Mango Curd auf dem Boden und streue eine Hand voll Kokosraspeln darauf.
- Streiche 1/3 der Quark - Sahne - Kokosfüllung darauf glatt und verteile die frischen Mangowürfel darauf
- Lege den nächsten Boden darauf und wiederhole Schritt 4 und 5
- Lege den 3. Boden darauf und wiederhole Schritt 4 und 5nochmal
- Der 4. Boden schließt die Torte ab und dient somit als Deckel. Gebe nun etwas Buttercreme auf die Torte und streiche sie rundherum dünn ein ( 1. Krümelschicht ). Kühle die Torte anschließend mindestens 30 - 60 Minuten
- Jetzt wird die Torte außen so lange mit Buttercreme eingestrichen und glatt abgezogen, bis du zufrieden bist. Zum Einstreichen verwende ich hier gerne eine *Palette und für ein glattes Ergebnis eine *Teigkarte zum Abziehen der Buttercreme. Kühle die Torte zwischendurch immer wieder für 20 - 30 Minuten
- Wenn du mit deinem Ergebnis zufrieden bist, dekoriere die Torte nach Lust und Laune. Ich habe hier eine Baby - Ananas und eine halbe Kokosnuss mit *goldener Lebensmittelfarbe eingepinselt und mit Sternenfrucht, Limetten und Raffaellos verziert. Ein paar Streusel on top und etwas *Blattgold garantieren einen zusätzlichen WOW - Effekt. Meine absoluten Favoriten sind die *SUPERSTREUSEL! Sie sind mit leckerer Schokolade oder Knusperkeks gefüllt.
- Wenn du einen Schoko -Drip herstellen möchtest, kannst du dieses Rezept hier verwenden und es anschließend gold anmalen. Ich habe hier allerdings einen *fertigen golden -Drip aus der Flasche verwendet
Viel Spaß beim Nachbacken! :-)
Das könnte dir bestimmt auch gefallen:

PRODUKTEMPFEHLUNGEN
*Bei den angegebenen Amazon-Links handelt es sich um Affiliate-Links. Klickst du auf den Link und kaufst anschließend ein, erhalte ich einen geringen Prozentsatz des Kaufpreises. Du bezahlst dadurch natürlich nicht mehr. Ich empfehle grundsätzlich Produkte, die ich selbst verwende und von denen ich auch überzeugt bin.
Kommentar schreiben
Jessica (Mittwoch, 12 August 2020 20:59)
Danke vielmals für das tolle Rezept! Ich werde es am Wochenende mal testen. Hoffentlich gelingt es mir genauso gut wie Ihnen! :-)
AW: Ina | Miller‘s Bakerina (Donnerstag, 20 August 2020 13:27)
Liebe Jessica. Sehr gerne und ganz viel Spaß dabei. Würde mich über Feedback freuen, ob denn alles funktioniert hat und wie es schmeckte. :-)
Süße Grüße <3
Tina (Mittwoch, 30 September 2020 10:00)
Das Rezept klingt super. Das Mango Curd habe ich gerade gemacht �
Mich würde nur noch interessieren ob ich die Buttercreme auch verwenden kann, wenn ich die Torte mit Fondant eindecken möchte?Oder soll ich lieber bei der klassischen Buttercreme zum eindecken bleiben? Glg
Miller’s Bakerina | Ina Miller (Mittwoch, 30 September 2020 10:04)
AW: Hallo liebe Tina! Freut mich, dass dir das Rezept gefällt. Ich würd dir aber eher dazu raten, meine Swiss Meringue Buttercreme zu verwenden, da die Frischkäse - Buttercreme zu viel Wasser enthält und den Fondant auflösen wird. Die Swiss hingegen ist absolut Fondant tauglich, mehrfach erprobt. Das Rezept findest du unter Rezepte, Buttercremes und Füllungen. Süße Grüße und happy baking <3
Andrea (Freitag, 13 Januar 2023 14:45)
Ich liebe das Rezept und auch die Deko dazu. Leider ist das mit der Kokosnuss und Ananas Deko bei mir komplett schiefgegangen - ich denke es war einfach zu schwer. Wie hast du das gemacht? Gibt es vielleicht einen Trick? Lg