Du liebst Zimt, Marzipan und Mandarinen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir ein einfaches und gelingsicheres Rezept für eine leckere Weihnachtstorte, mit der du deine Gäste begeistern kannst!
Ich habe hier leckere Orangen-Zimt-Böden gebacken, den Marzipan ausgerollt, auf jeden zweiten Boden gelegt, leckere Mandarinen darauf verteilt und eine Sahne-Mascarpone-Zimt-Creme on top gegeben. Die Zimt-Buttercreme rundet das Ganze ab! Anfangs hatte ich Sorge, dass die Torte durch die Marzipan-Schicht zu süß werden könnte, aber das war absolut nicht der Fall! Ehrlich gesagt bereue ich es total, dass ich nicht auf jeden Boden eine Schicht Marzipan gelegt habe ;-). Das Zusammenspiel von den säuerlichen Mandarinen, dem Marzipan und dem Zimt passt einfach perfekt und die Torte wird keinesfalls zu süß! Ich kann dir wirklich nur empfehlen, jede Schicht mit Marzipan zu versehen!
Ich zeige dir, wie ich sie gemacht habe!
Rezept: Weihnachtstorte mit Zimt und Marzipan
Portion: Ausreichend für eine Torte Ø 16-20 cm (meine Torte hat einen Ø von 16cm, wenn du eine breitere Form wählst, wird die Torte etwas flacher)
Zutaten
Für den Teig
- 5 Eier (M)
- 250 g Zucker
- 1/2 TL Salz
- 250 ml Orangensaft (ich habe einen Saft ohne Fruchtfleisch gewählt)
- 1 TL *Orangen-Paste (oder Abrieb einer Bio Orange)
- 230 g Öl (ich verwende gerne *Alba-Öl mit Buttergeschmack)
- 3 TL Ceylon Zimt
- 375 g Mehl
- 3 TL (16g) Backpulver
Für die Füllung (Sahne-Mascarpone-Creme)
- 300 ml kalte Schlagsahne
- 250 g kalte Mascarpone
- 1/2 Fläschchen Bittermandel-Aroma
- 2 TL Ceylon Zimt
- 4 TL *San-Apart (veganes Sahnestandmittel)
- 2 EL Puderzucker
Für die Buttercreme:
- 500 g zimmerwarme Butter
- 500 g zimmerwarme Mascarpone
- 125 g Puderzucker
- 3 TL Ceylon Zimt
- 1/2 Fläschchen Bittermandel-Aroma
- Tipp: alternativ kannst du hier auch meine leckere Swiss Meringue Buttercreme verwenden. Klicke hier für das Rezept
Salted-Caramel-Drip
- 100 g *Salted Caramel Schokolade (oder jede andere Schokoladen-Sorte)
- 35 g Sahne, flüssig
Außerdem
- 1 - 2 Dosen Mandarinen
- 400 - 600 g *Marzipan-Rohmasse
- für die Deko: Granatapfel, Mandarine, *Blattsilber, Marzipansterne etc.
Zubereitung
Kuchenböden
- Heize den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vor. Kleide 3 runde *Springformen á 16 - 18 cm Ø mit Backpapier ein. (Oder 2 Springformen á 18 - 20 cm Ø, dann wird die Torte flacher)
- Schlage Eier, Zucker und Salz mindestens 10 Minuten in einer* leistungsstarken Küchenmaschine auf (mit dem Handmixer verdoppelt sich die Zeit).
- Füge den Orangensaft, die *Orangen-Paste (oder Abrieb einer Bio Orange), den Zimt und das Öl bei langsamer Geschwindigkeit hinzu.
- Vermische das Mehl mit dem Backpulver und hebe es vorsichtig unter. (Ich mache das auf niedrigster Stufe in der Küchenmaschine). Rühre nur so lange bis alle Mehl-Klumpen verschwunden sind, sonst verlierst du Luft. Den Teig gleichmäßig in die Formen füllen, alle Springformen gleichzeitig in den Ofen stellen und ca. 35 - 40 Min. backen. (Stäbchenprobe nicht vergessen)!
- Die Böden anschließend 15 Min. in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig erkalten lassen. Bis zur weiteren Verwendung kannst du sie in Folie wickeln und in den Kühlschrank stellen, so lassen sie sich besser schneiden und krümeln weniger. Du kannst sie auch einfrieren. Mindestens 2 - 4 Stunden vor dem Weiterverarbeiten holst du sie aus der Gefriertruhe und lässt sie OHNE FOLIE auf einem Kuchenrost mit Backpapier auftauen. Am besten legst du auch ein sauberes Geschirrtuch auf die Böden, so trocknen sie nicht aus.
Füllung (Sahne-Mascarpone-Creme)
- Rühre die Sahne ca. 1 Minute an, gebe die restlichen Zutaten hinzu und verrühre alles zu einer homogenen Creme. (Dauer: ca. 1-2 Minuten).
Buttercreme
- Butter und Puderzucker ca. 10 Minuten aufschlagen, bis die Butter schön hell und fluffig wird.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen und kurz unterrühren, bis du eine homogene Masse hast. (Dauer: etwa 2 Minuten, nicht länger rühren, sonst gerinnt die Buttercreme)!
Salted Caramel Drip
- Erhitze die Sahne in einem Kochtopf oder in der Mikrowelle und gieße sie über die gehackte Schokolade. Jetzt lässt du die Schoko-Sahne abgedeckt etwas stehen und rührst dann alles gut um. Lasse die Glasur nun abkühlen (ungefähr auf Zimmertemperatur).
Zusammensetzung der Torte
- Schneide die Kuchenböden jeweils 1 x waagerecht durch, sodass du am Ende 6 Böden hast (wenn du die Böden in einer 20 cm Form gebacken hast, schneidest du die Böden jeweils 2 x durch). Anmerkung, falls es dir gerade auffällt: ich habe nur 5 Kuchenböden verwendet, da mein Sohn leider einen Boden zerstört hat. War aber nicht sooo schlimm und es sind trotzdem alle satt geworden :-) )!
- Den ersten Boden auf eine Tortenplatte stellen. Die Marzipan-Rohmasse zwischen 2 Folien (oder Backpapier) ausrollen und einen Kreis, der etwa 1 cm kleiner als der Tortenboden ist, ausschneiden. (Ich habe hierfür einfach eine Schüssel aus meiner Küche genommen, die vom Durchmesser ungefähr passte, s. Bilder-Anleitung weiter unten). Beachte: die Dicke der Marzipan-Schicht wählst du nach deinem Geschmack, daher habe ich auch etwa 400 - 600 g Marzipan angegeben. Am Ende bleibt noch ein kleiner Rest für die Deko und hungrige Kinder / Ehemänner übrig :). Die Marzipan-Schicht nun auf den Kuchenboden legen und einige Mandarinen darauf verteilen.
- Die Buttercreme in einen Spritzbeutel füllen, die Spitze mit einer Schere abschneiden und einen hohen Ring Buttercreme am Rand des Tortenbodens spritzen. 1/5 der Sahne-Mascarpone-Creme auf die Mandarinen geben und vorsichtig glatt streichen.
- Den nächsten Boden darauf legen und so mit allen Böden verfahren. Mit dem letzen Boden abschließen und verkehrt herum (mit der Backseite nach oben) auf die Torte legen und ca. 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen. Tipp: wie oben im Text erwähnt, habe ich ja nur auf jeden zweiten Boden eine Marzipan - Schicht gelegt, was ich total bereut habe :). Solltest du aber diese Variante auch bevorzugen, achte darauf, dass du bei dem Kuchenboden ohne Marzipanschicht, die Mandarinen nicht direkt auf den Kuchenboden legst, sonst weicht er durch. Streiche erst etwas Creme auf den Kuchenboden, lege dann die Mandarinen aus und gebe dann die restliche Füllung darüber.
- Jetzt kannst du die Torte mit der restlichen Buttercreme einstreichen. Gib eine ausreichende Menge Buttercreme auf die Torte und streiche sie nun mit einer Tortenpalette glatt ein. Für ein noch glatteres Ergebnis, nimm dir eine *hohe Teigkarte zur Hand und ziehe die Buttercreme vorsichtig ab. Kühle die Torte zwischendurch und wiederhole diesen Vorgang so lange, bis du mit dem Einstrich zufrieden bist.
- In der Zwischenzeit kannst du die Dekoration vorbereiten: ich habe einen Granatapfel und eine Mandarine mit etwas *essbarem Blattsilber verschönert. Lege immer ein kleines Stückchen Blattsilber auf deine Früchte und drücke es mit einem *weichen Lebensmittel - Pinsel leicht an.
- Torte dekorieren: Den Schokoladen - Drip auf die gut gekühlte Torte geben und am Rand herunterfließen lassen. Das funktioniert mit einem kleinen Löffel sehr gut. Lege die Früchte darauf und stelle die Torte wieder in den Kühlschrank, bis die Glasur etwas fester wird.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Kurzanleitung in Bildern
Produktempfehlungen
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Klickst du auf den Link und kaufst anschließend ein, erhalte ich einen geringen Prozentsatz des Kaufpreises. Du bezahlst dadurch natürlich nicht mehr. Ich empfehle grundsätzlich Produkte, die ich selbst verwende und von denen ich auch überzeugt bin
Kommentar schreiben