Es gibt tausende Rezepte zum berühmten "Wunderkuchen". Hier zeige ich dir das Rezept, das ich sehr gerne verwende. Du kannst hier wirklich deiner Fantasie freien Lauf lassen und ihn jederzeit abändern.
Ersetze einen Teil Mehl durch Kakao und gib evtl. noch Schoko-Stückchen dazu und schon hast du einen schokoladigen, saftigen Kuchen! Du kannst auch, anstelle von Milch, andere Flüssigkeiten verwende, wie z.B. Kaffee, Liköre, frisch gepressten Zitronensaft, Fanta, Sprudel-Wasser etc.
Trau dich! Du wirst dich WUNDERN!!! Jedes Mal aufs Neue ein WUNDERKUCHEN :-)
Viel Spaß!
Wunderkuchen rezept
Portion: *2 runde Kuchenböden á 18 - 20cm Durchmesser
Backzeit: 35 - 40 Minuten, Ober- und Unterhitze 175°C
Zutaten:
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 1/2 TL Salz
- 200 ml Milch
- 185 g Öl (ich verwende gerne *Alba-Öl mit Buttergeschmack)
- 2 TL *Vanille-Extrakt
- 300 g Mehl
- 3 TL (16g) Backpulver
Zubereitung :
- Heize den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor. Kleide 2 runde *Springformen á 18 - 20cm Ø mit Backpapier ein, oder fette sie ein.
- Schlage Eier, Zucker und Salz mindestens 10 Minuten in einer* leistungsstarken Küchenmaschine auf (mit dem Handmixer verdoppelt sich die Zeit).
- Füge die Milch, *Vanille-Extrakt und das Öl bei langsamer Geschwindigkeit hinzu.
- Vermische das Mehl mit dem Backpulver und hebe es vorsichtig unter. (Ich mache das auf niedrigster Stufe in der Küchenmaschine). Rühre nur so lange bis alle Mehl-Klumpen verschwunden sind, sonst verlierst du Luft.
- Den Teig sofort in die Formen füllen und ca. 40 Min. backen. Vergiss nicht die Stäbchen Probe zu machen!
- Die Böden anschließend 15 Min. in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig erkalten lassen. Bis zur weiteren Verwendung kannst du sie in Folie wickeln und in den Kühlschrank stellen, so lassen sie sich besser schneiden und krümeln weniger. Du kannst sie auch einfrieren. Mindestens 2 - 4 Stunden vor dem Weiterverarbeiten holst du sie aus der Gefriertruhe und lässt sie OHNE FOLIE auf einem Kuchenrost mit Backpapier auftauen. Am besten legst du auch ein sauberes Geschirrtuch auf die Böden, so trocknen sie nicht aus.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Das könnte dir bestimmt auch gefallen:
*Bei den angegebenen Amazon-Links handelt es sich um Affiliate-Links. Klickst du auf den Link und kaufst anschließend ein, erhalte ich einen geringen Prozentsatz des Kaufpreises. Du bezahlst dadurch natürlich nicht mehr. Ich empfehle grundsätzlich Produkte, die ich selbst verwende und von denen ich auch überzeugt bin.
Anzeige
Kommentar schreiben
Tatjana (Montag, 13 April 2020 12:28)
Das ist wirklich ein Wunderkuchen��herforragendes gelingen! Und man kann seinen Ideen freien Lauf lassen! Schon oft nachgebacken, kann es nur weiterempfehlen.
Miller’s Bakerina | Ina (Montag, 13 April 2020 13:58)
Hallo, Tatjana! Ich danke dir für die lieben Worte. Dieses Rezept ist in der Tat ein Allround - Talent. :) Hab einen schönen Tag! <3
Ute E. (Donnerstag, 20 August 2020 13:36)
Sehr schönes Rezept. Böden sehr saftig und lecker. Sehr empfehlenswert. Vielen Dank.
Liebe Grüße aus dem Sauerland!
Ute
Miller’s Bakerina | Ina (Sonntag, 23 August 2020 18:53)
Liebe Ute!
Herzlichen Dank für das positive Feedback. Das freut mich riesig.
Süße Grüße
Larissa (Freitag, 20 November 2020 22:26)
So ein tolles Rezept, mache immer die 1 1/2 fache Menge für eine
26-iger Form. Bin mega begeistert. Super lecker �
Vielen Dank für das tolle Rezept, dass du mit uns teilst ��
Ina E. (Montag, 23 November 2020 08:39)
Liebe Ina,
danke für das tolle Rezept! Kann ich die Hälfte des Teiges auch in den Kühlschrank stellen und nach dem ersten Teig backen? Ich habe leider nur einen Tortenring zum Backen.
Viele Grüße, Ina E.
Miller’s Bakerina | Ina Miller (Montag, 23 November 2020 09:00)
Hallo liebe Ina.
Natürlich ist es besser, wenn du der Kuchen direkt gebacken wird, aber du kannst die Böden natürlich auch hintereinander backen. Dabei musst du beachten, dass der 2. Boden dann evtl. nicht mehr so hoch und fluffig wird, da sich die Eier setzten. Und noch was: lass den Teig einfach bei Raumtemperatur stehen, nicht in den Kühlschrank stellen :-). Generell sollte immer mit zimmerwarmen Eiern gearbeitet werden. Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen. Happy Baking und süße Grüße
Ina E. (Montag, 23 November 2020 21:11)
Liebe Ina, das hat mir auf jeden Fall geholfen, vielen vielen Dank! :)
Miller´s Bakerina / Ina Miller (Montag, 23 November 2020 21:16)
Hallo liebe Larissa.
Ganz lieben Dank für deine positive Rückmeldung! Das freut mich unheimlich und motiviert sehr. :-)
Hab eine wundervolle Woche!
Süße Grüße und happy Banking weiterhin!
Miller´s Bakerina / Ina Miller (Montag, 23 November 2020 21:20)
Hallo liebe Ina E.!
Freut mich, dass dir meine Antwort geholfen hat.
Entschuldige bitte die Rechtschreibung im ersten Satz oben. Das Wort „du" hat sich da einfach so reimgemogelt. :-)
Süße Grüße!
Besarta (Samstag, 01 Mai 2021 16:55)
Hallo Ina
Kann ich den Teig einfach in eine Hohe Backform geben
Und so aufbacken? Ich hätte inen 10 cm
Hohen backring?
Liebe Grüsse
Ina Miller | Miller‘s Bakerina (Sonntag, 02 Mai 2021 00:59)
Hallo liebe Besarta.
Meine Backform ist 9 cm hoch. Bei mir würde der Teig überlaufen. Schätze, dass auch die 10 cm nicht ausreichen würden.
Süße Grüße!
Katja (Mittwoch, 02 Juni 2021)
Ich muss eine mehrstöckige Torte für eine Verlobung backen. Ich denke da ist der Wunderkuchen perfekt dafür. Würde gerne 1 Schicht Schoko machen. Aber es wird sich vom Geschmack her Haselnuss gewünscht. Kann ich ihn auch in Haselnuss umwandeln? Also ein Teil Mehl ersetzen? Würde mich über eine kurze Antwort freuen.
Nicola Garling (Mittwoch, 16 Februar 2022 19:08)
Hi Ina, wie hoch werden deine zwei Böden jeweils x irca? So 4-5 cm? Kann man sie noch mal teilen (in 2-2,5cm Böden), sodass man 4 Böden erhält?
Liebe Grüße und danke :)
Helgrid J... (Samstag, 03 Dezember 2022 20:18)
Ich habe die Menge auf ein Blech gegeben und die gleiche Portion nochmal gemacht, da ich eine 70 er Geburtstag nr daraus geschnitten habe..prima, aber beim nächsten Mal muss ich die Gerätschaften einfach mal zwischen spülen ,da die Eimasse nicht mehr do schön hochgezogen ist ,war halt noch Öl in der Schale;-(. Liebe Grüße