· 

Zitronenstangen

Diese feinen Zitronenstangen sind super schnell hergestellt und schmecken wirklich köstlich. Wenn du auf der Suche nach einem ultraschnellem Plätzchen Rezept bist, ist dieses Rezept genau das richtige für dich! Die Zitronenstangen werden in eine leckere Zitronenglasur getunkt und eigenen sich hervorragend als kleines Mitbringsel zur Weihnachtsfeier! 

 

Ich zeige dir, wie sie gemacht werden. 

Zitronenstangen
Zitronenstangen
Zitronenstangen
Zitronenstangen

Rezept: Zitronenstangen

Ergibt ca. 24 Stck. 

Ober-und Unterhitze 180°C 15-18 Minuten 

Zutaten

Für den Teig:

  • 240 g Mehl 
  • 150 g Zucker 
  • 1 Pck. Vanillezucker 
  • 100 g Butter, kalt in Stücken 
  • 2 Eigelb 
  • Zitronenschale, Abrieb einer Bio-Zitrone
  • Saft einer Bio-Zitrone

Für die Zitronenglasur: 

  • ca. 140 g Puderzucker 
  • Saft einer halben Bio-Zitrone 
  • 1 EL Wasser

Zubereitung

  1. Alle Teig-Zutaten miteinander verkneten, den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde kühlen.
  2. Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen und ein Backbleche mit Backpapier auslegen. 
  3. 1/4 des Teiges entnehmen und zu einer langen Wurst (ca. 1 cm dick) rollen. Mit einem Messer etwa 8 cm große Stücke abschneiden. Die Enden etwas zusammendrücken und die Stangen auf das Backblech setzen. So mit dem restlichen Teig weiter verfahren. (s. Bilder unten).
  4. Das Backblech ca. 10 Minuten in den Kühlschrank stellen, so behalten die Stangen ihre Form besser. Anschließend im heißen Backofen ca. 15-18 Minuten backen. Die Stangen sind dann fertig gebacken, wenn die Enden leicht bräunlich sind. Die Zitronenstangen noch etwa 5 Minuten auf dem Backblech ruhen lassen, bevor sie auf einem Kuchenrost vollständig auskühlen. 
  5. In der Zwischenzeit wird der Guss vorbereitet. Siebe den Puderzucker und verrühre ihn mit dem Zitronensaft und dem Wasser. Tipp: Sollte die Glasur zu dickflüssig sein, gebe einfach noch etwas Wasser hinzu (Teelöffelweise). Sollte die Glasur zu dünnflüssig sein, rühre etappenweise Puderzucker unter. 
  6. Die Stangen in die Glasur tunken, die überschüssige Glasur am Schüsselrand etwas abstreifen und und die Zitronenstangen auf einen Kuchenrost legen. 
  7. Sobald die Glasur fest ist, kannst du die Stangen in Plätzchen-Dosen aufbewahren. Luftdicht verpackt sind sie mehrere Wochen haltbar. 

Viel Spaß beim Nachbacken!


Kurzanleitung in Bildern


Zitronenstangen
Zitronenstangen

Kommentar schreiben

Kommentare: 0